FC Schalke 04
·25. September 2025
Kita-Cup auf Schalke: „Vom 1. bis zum 24. Platz haben alle gewonnen“

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·25. September 2025
Im Rahmen der Kids-Woche verwandelte sich das Schalker Trainingsgelände am Mittwoch (24.9.) in eine große Spielwiese: Die dritte Auflage des Kita-Cups begeisterte rund 300 junge Knappen aus 24 Kitas in ganz Gelsenkirchen. Neben dem sportlich spannenden Fußballturnier punktete das Event auch mit prominenten Gästen und Highlights neben dem Rasen.
Schon bevor beim Kita-Cup auf Schalke das erste Mal der Ball rollte, staunten Kinder wie Erwachsene gleichermaßen nicht schlecht – S04-Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann begrüßte die Gäste am Berger Feld persönlich: „Es ist großartig, Euch alle hier zu haben, gerade die Kinder.“ Danach unterstrich er, was an dem sonnigen Vormittag die größte Rolle spielen sollte. „Wie immer soll auch heute der Spaß im Vordergrund stehen, wir verzichten daher auf einen Videoschiedsrichter“, sagte Tillmann scherzend und hatte alle Beteiligten auf seiner Seite.
Statt eines Videoschiedsrichters kam eine besondere blau-weiße Regelhüterin zum Einsatz: Mandy Islacker, die als Teil der Direktion Fußball der Frauen gemeinsam mit der Stiftung Schalke hilft! und GeKita den Kita-Cup organisierte, griff zur Pfeife. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin leitete eine der zehnminütigen Vorrundenbegegnungen mit viel Fingerspitzengefühl – gerade dann, wenn die Kleinen das Spiel über das begrenzte Feld hinaus verlegen wollten.
Einmal nicht an der Kugel gefragt, war ebenfalls für beste Unterhaltung gesorgt. Beim Slalomlauf mit anschließendem Torschuss konnten die Drei- bis Fünfjährigen genauso an ihren fußballerischen Fähigkeiten feilen wie an der klassischen Torwand. Ein künstlerisch kreativer Stand bot außerdem die Möglichkeit, eigene Cappis zu designen oder mit Freunden zusammen Klebetattoos aufzutragen. Die Schalker Tombola, bei der es unter anderem ein signiertes Trikot zu gewinnen gab, rundete das Programm ab.
Für die Leiterin der Gelsenkirchener Kitas, Holle Weiß, stand schon früh fest: „Der Tag auf Schalke ist wunderbar, weil man sieht, wie viel Sport und die Bewegung durch den Fußball aktivieren kann. Natürlich wird auch der Teamgeist innerhalb der Einrichtungen gestärkt. Vom 1. bis zum 24. Platz – alle Kitas haben gewonnen.“
Dieses Motto galt selbstverständlich auch für das große Endspiel, in dem die Gustavstraße 3:0 gegen die Rheinische Straße gewann und sich somit nach zwei Finalniederlagen diesmal die Krone aufsetzte. Bevor es mit dem Titel im Gepäck zurück nach Gelsenkirchen-Hassel ging, stand aber noch die Siegerehrung an. Zur Überraschung aller war unter den ersten Gratulanten ein Duo aus der Lizenzmannschaft des S04: Max Grüger und Peter Remmert ließen es sich nicht nehmen, den Kids ihre Medaillen umzuhängen und die Pokale zu überreichen. Freudestrahlen bei Groß und Klein!
Abseits von Erinnerungsfotos mit den beiden Profis und Maskottchen ERWIN zog auch Richard Weber, Organisator von Schalke hilft!, ein positives Fazit: „Wir hatten knapp 300 Kinder auf unserer Vereinsanlage, die Entwicklung zeigt, dass das Turnier wächst. Im ersten Jahr waren wir acht Kitas, letztes Jahr 16 und nun schon 24. Wir werden immer größer, können aber wie in den zwei Jahren zuvor auf ein starkes Team zurückgreifen. Da bedanken wir uns ganz besonders bei GeKita und der Gesamtschule Berger Feld mit ihren Schiedsrichtern als Projektpartner.“
Letztlich sei das stärkste Feedback die glücklichen Gesichter der Kinder, betonte Weber: „Es wurde über den gesamten Vormittag gestrahlt und gelacht. Das ist das, was zählt. Wir wollen die Kids in dem Alter nicht nur bewegen, sondern vor allem Freude und Spaß vermitteln.“
Live