FC Schalke 04
·25. September 2025
Knappenkids-Pressekonferenz: Bester Schalke-Moment, schönstes Trikot und das Leben als Profi

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·25. September 2025
Einmal in die Welt eines Journalisten eintauchen – diese Möglichkeit hatten am Mittwoch (24.9.) zwölf Knappenkids im Medienzentrum des FC Schalke 04. Im Rahmen der königsblauen Kids-Woche durften sie den frischgebackenen Knappenkids-Kapitänen Mandy Islacker und Vitalie Becker sowie Chef-Trainer Miron Muslic ihre Fragen stellen.
Pünktlich um 14.30 Uhr nahmen die jungen Schalke-Fans in der ersten Reihe des Pressekonferenzraums Platz. Nach einer kurzen Aufwärmrunde startete die Interviewrunde mit kreativen, neugierigen und überaus sympathischen Fragen: „Welches Trikot der Saison ist dein Favorit?”, „Bist du jetzt Schalke-Fan?” oder „Was war dein Traumberuf als Kind?” – den Ideen waren keine Grenzen gesetzt.
Vitalie Becker berichtete von seinem Tagesablauf als Profi-Fußballer, wie er den Sprung in die Schalker Lizenzmannschaft geschafft hat und von der individuellen Videoanalyse in der Vorbereitung auf das bevorstehende Heimspiel am Freitag (26.9.) gegen Greuther Fürth. Außerdem richtete er an die Kids vor Ort motivierende Worte für ihre Zukunft: „Ich habe mir viel von meinen Vorbildern abgeguckt, immer mehr als andere gemacht. Einfach alles geben, dann schafft ihr das schon.“
Mandy Islacker antwortete auf die Frage nach einem Tier, mit dem sie sich identifizieren würde: „Ganz klar: ein Löwe! Das ist mein Sternzeichen und ich habe sogar einen mit meiner Rückennummer tätowiert.“ Zudem berichtete sie über ihre beste Gegenspielerin: „Das war die brasilianische Nationalspielerin Marta. Sie hat eine überragende Technik, ist superschnell und hat einen starken Abschluss.“
Auch Chef-Trainer Miron Muslic kam bei der Kinder-Pressekonferenz selbstverständlich nicht zu kurz. Auf die Frage, ob er ein strenger Trainer sei, antwortete er: „Auf diesem Niveau muss man schon streng sein.“ Vitalie Becker ergänzte schmunzelnd: „Er ist zwar streng – aber lieb.“
Im Anschluss standen alle für ein gemeinsames Foto zusammen, bevor die Kids sich noch Autogramme ihrer Schalke-Lieblinge sichern konnten.
Live