Klünter neuer Waldhof-Kapitän – Kein Vertrag für Testspieler Broll | OneFootball

Klünter neuer Waldhof-Kapitän – Kein Vertrag für Testspieler Broll | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·31. Juli 2025

Klünter neuer Waldhof-Kapitän – Kein Vertrag für Testspieler Broll

Artikelbild:Klünter neuer Waldhof-Kapitän – Kein Vertrag für Testspieler Broll

Fünf Jahre lang trug Marcel Seegert beim SV Waldhof Mannheim die Kapitänsbinde, zur neuen Saison wird er von Lukas Klünter abgelöst. Derweil geht die Suche nach einem zusätzlichen Torhüter weiter, Probespieler Kevin Broll erhält keinen neuen Vertrag.

Hawryluk als Nummer 1

Schon in der letzten Saison hatte Klünter 13 Mal die Binde getragen, als Seegert verletzt war, nun übernimmt er das Kapitänsamt dauerhaft. Seegert gehört aber weiterhin zum Mannschaftsrat, genau wie Arianit Ferati, Lucien Hawryluk, Felix Lohkemper, Tim Sechelmann und Janne Sietan. Ap­ro­pos Hawryluk: Dieser wird als Nummer 1 in die Saison gehen, nachdem sich der Waldhof dagegen entschieden hat, Testspieler Kevin Broll zu verpflichten. "Er hat einen guten Eindruck hinterlassen, wir haben ihm aber mitgeteilt, dass wir von einer Verpflichtung vorerst Abstand nehmen", berichtete Trainer Dominik Glawogger bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag.


OneFootball Videos


Als Ersatzkeeper wird der aus Ottensen verpflichtete Jan Niemann fungieren. "Ich bin sehr zufrieden mit beiden und habe absolutes Vertrauen in ihre Qualität", sagte Glawogger und sprach von einer "super spannenden Konstellation". Dabei hatte der Österreicher vor knapp zwei Wochen noch betont, nicht mit nur zwei Keepern in die neue Saison gehen zu wollen. Um die Trainingsqualität hochzuhalten, soll vorerst ein Torhüter aus der U21 bei den Profis mittrainieren.

Waldhof stellt Dauerkartenrekord auf

Ein konkretes Ziel mit Blick auf die neue Saison wollte Glawogger indes nicht ausgeben: "Das hängt sehr stark davon ab, wie man Erfolg definiert. Mir helfen die größten Ziele und spannendsten Ideen nichts, wenn ich keine klaren Maßnahmen habe." Es gehe immer nur über das Team. "Wir wollen ein starkes Kollektiv haben und von Beginn an da sein." Vorerst nicht von Beginn an gefragt sein wird wohl Terrence Boyd, der schon bei der Generalprobe gegen den FC Emmen am vergangenen Samstag nicht zum Kader gehörte – aus Leistungsgründen, wie Glawogger erklärt hatte. Nun auf den US-Amerikaner angesprochen, sagte er: "Er ist ein Spieler, der hier viel geleistet und sich in den Dienst des Vereins gestellt hat. Ich schätze ihn extrem." Die Tür ist keinesfalls zu: "Ich würde mir wünschen, dass er weiter dran bleibt und wir im Laufe der Saison hoffentlich viele Momente sehen werden, in denen er uns mit seiner Art und Weise zu spielen, helfen wird."

Darüber würden sich sicherlich auch die Fans freuen. 4.200 Dauerkarten hat der SVW bislang abgesetzt – so viele wie nie zuvor in der 3. Liga. "Für mich geht es darum, in erster Linie Fußball für unsere Fans zu zeigen, und sie glücklich zu machen", so Glawogger. "Wir wollen als Team agieren und Spiele gewinnen, um bei ihnen für schöne Erinnerungen zu sorgen." Schon im Heimspiel gegen den SC Verl am Samstag soll damit begonnen werden. Während Jascha Brandt ausfällt, stehen hinter den Einsätzen von Maximilian Thalhammer und Kennedy Okpala noch Fragezeichen.

Impressum des Publishers ansehen