FCBinside.de
·19. August 2025
Last-Minute-Transfercoup? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19. August 2025
Zwei Wochen bleiben dem FC Bayern, um seinen Kader für die Saison 2025/26 zu verstärken. Während die Suche nach Offensivlösungen läuft, rückt nun auch ein Abwehrtalent aus England in den Fokus: Rico Lewis von Manchester City.
Nach den zahlreichen Abgängen im Sommer sondieren die Münchner weiterhin den Transfermarkt. Zwar wurde mit Luis Díaz ein neuer Angreifer verpflichtet, doch im Offensiv-Poker um Nick Woltemade ging der Rekordmeister leer aus. Jetzt richtet sich der Blick scheinbar auch auf die Defensive. Laut den britischen Portalen TBR Football und CaughtOffside beschäftigt sich der FCB intensiv mit Rico Lewis von Manchester City.
Der 20-jährige Engländer stammt aus der eigenen Jugend der Citizens und hat 2022 den Sprung zu den Profis geschafft. In der vergangenen Saison kam Lewis auf beachtliche 44 Einsätze unter Pep Guardiola. Trotz seiner Rolle im Kader soll Manchester City jedoch über einen Verkauf nachdenken. Rund 40 Millionen Euro gelten als Schmerzgrenze – ein Betrag, der in etwa dem aktuellen Marktwert des fünfmaligen Nationalspielers entspricht.
Lewis selbst hat allerdings keine Wechselabsichten. Der Rechtsverteidiger steht noch bis 2028 bei City unter Vertrag und betonte zuletzt, dass er bei seinem „Traumverein“ spielt.
Spannend macht Lewis vor allem seine Flexibilität. Neben der rechten Abwehrseite wurde er bereits auf links sowie im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Genau dieses Profil könnte ihn für den FC Bayern interessant machen. In München stehen mit Sacha Boey, Konrad Laimer und Josip Stanisic zwar drei Spieler für die rechte Seite zur Verfügung, doch die Breite in der Defensive bleibt ein Dauerthema.
Neben den Bayern sollen auch Juventus Turin, Atlético Madrid und Nottingham Forest ein Auge auf Lewis geworfen haben. Vor allem Nottingham drängt auf eine Verpflichtung und soll bereits in konkreten Gesprächen mit Manchester City stehen.
Ob die Münchner jedoch tatsächlich bereit sind, bis zu 40 Millionen Euro für einen Abwehrspieler auszugeben, ist fraglich. Klar ist: Die Personaldecke bleibt bis zum Deadline Day am 1. September ein Risiko – und Rico Lewis wäre eine Lösung mit Perspektive.