90PLUS
·22. Juli 2025
Matthäus erklärt anhand DFB-Frauen: Was die deutschen Fußball-Fans sehen wollen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. Juli 2025
Aktuell findet die Europameisterschaft der Frauen statt. In der Schweiz wird gespielt, die deutsche Auswahl ist noch mit von der Partie und hat sich für das Halbfinale qualifiziert. Dort wird es gegen Spanien gehen, nachdem im Viertelfinale Frankreich denkbar knapp ausgeschaltet wurde.
Nach dem letzten Spiel gab es viel Lob für die Einstellung der deutschen Auswahl. Die Spielerinnen selbst waren sehr euphorisch, sagten, an diesem Abend habe Mentalität Talent geschlagen. Und irgendwo liegen sie damit auch richtig. Denn trotz des erneut schlechten Starts mit der frühen Roten Karte für Kathi Hendrich und dem folgenden Rückstand haben die DFB-Frauen gezeigt, wie man auf solche Rückschläge reagieren kann.
Angesicht der zuletzt häufiger enttäuschenden Abschneiden der deutschen Mannschaft gab es durchaus Kritik an der Wettbewerbsfähigkeit und der Art und Weise, wie man sich bei Turnieren präsentierte. Bei den Frauen sieht das momentan ein wenig anders aus, auch wenn das Spanien-Spiel am Ende essenziell wird. In jedem Fall ist Lothar Matthäus der Meinung, dass der Frauenfußball auf dem aufsteigenden Ast ist. „Die aktuelle Entwicklung des Frauenfußballs ist ganz klar ein Verdienst der Spielerinnen. Wie sie diesen Sport angehen und mit Leben füllen, ist schön zu sehen“, sagte er in seiner Sky-Kolumne.
Für Matthäus verkörpert das Team genau das, was die deutschen Fans sehen wollen. „Die Voraussetzung für die große Euphorie bleiben aber die berühmten deutschen Tugenden des Fußballs: der Teamgeist, Leistungs- und Mentalitätswille. Den deutschen Fans ist es einfach unheimlich wichtig, dass die Mannschaft ihr Herz auf dem Platz lässt. Parallelen sehe ich hier zum letztjährigen EM-Aus der Männer gegen Spanien. Sie haben ebenfalls wie die Frauen unheimlich viel investiert“, so der Rekordnationalspieler.
Laut Matthäus wird Spanien auch Respekt vor der deutschen Auswahl haben: „Ich bin mir sicher, dass die Spanierinnen diese starke Willensleistung in Unterzahl gesehen haben. Spanien wird jetzt wissen, wie stark der deutsche Teamgeist ist, der jetzt sicherlich auch nochmal gestiegen ist.“
Live
Live