90PLUS
·19. November 2025
Matthäus optimistisch: DFB-Team „auf Augenhöhe“ mit Topnationen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. November 2025

Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr WM-Ticket gelöst. Mit 6:0 gewann man gegen die Slowakei und ist nun sicher bei der WM in Nordamerika dabei. Es ist wichtig für das DFB-Team, jetzt schon Klarheit zu haben, damit man sich in Ruhe und bestmöglich vorbereiten kann.
Deutschland hat nun noch fünf Testspiele vor der WM, kann sich jetzt mit den Details wie der Suche nach einem Quartier beschäftigen. Für die DFB-Auswahl steht noch viel Arbeit auf dem Programm.
Die große Frage ist auch die nach der sportlichen Konkurrenzfähigkeit. Denn die Qualiphase war insgesamt gesehen einfach nicht wirklich gut. Das letzte Spiel hingegen schon.
In seiner Kolumne bei Sky schrieb Lothar Matthäus nun über die Erwartungen, die er an das DFB-Team hat und darüber, wie konkurrenzfähig er das Team ansieht. Er sah das Länderspieljahr auch gar nicht so schlecht. „Für mich war das 6:0 ein versöhnlicher Abschluss nach einem insgesamt zufriedenstellenden Jahr. Beim 0:2 im Hinspiel in der Slowakei hat man unterirdisch gespielt. Die zweite Halbzeit zu Hause gegen Nordirland war in Ordnung, in Nordirland hat man kämpferisch überzeugt, und das 4:0 gegen Luxemburg war eine Pflichtaufgabe“, so Matthäus.
Der Rekornationalspieler ist der Meinung, dass man sich vor den anderen Gruppensiegern, also den besten Teams aus Europa, nicht verstecken muss. Dafür gibt es allerdings eine Bedingung: „Wenn wir das abrufen, was wir in Leipzig gezeigt haben, sind wir auf Augenhöhe mit diesen Mannschaften. Das hat man im Sommer gesehen. Bei den Niederlagen in der Nations League gegen Portugal und Frankreich war Deutschland nicht schlechter als die Gegner.“

Foto: IMAGO
Noch gibt es also viele Unwägbarkeiten rund um das DFB-Team, auch weil in den letzten Spielen immer einige Schlüsselspieler nicht mit dabei waren. Man sollte sich aber auch nicht zu schwach reden, findet Matthäus: „Man darf sich nicht kleiner machen, als man ist. Deutschland ist nicht klein. Ich habe immer gesagt, dass unsere Mannschaft zum erweiterten Favoritenkreis bei der WM gehört, auch wenn sie mal schlecht performt hat.“









































