FCBinside.de
·25. Oktober 2025
Matthäus sieht Lennart Karl als mögliche WM-Geheimwaffe für das DFB-Team

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25. Oktober 2025

Lennart Karl sorgt aktuell beim FC Bayern für Begeisterung. Der erst 17-jährige Offensivspieler hat mit seinen jüngsten Auftritten, insbesondere in der Champions League, ein echtes Ausrufezeichen gesetzt – und das nicht nur in München. Nach seinem Traumtor wurde der Teenager sogar als potenzieller Kandidat für die deutsche Nationalmannschaft gehandelt. Doch während viele bereits von einer WM-Perspektive sprechen, mahnt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus zur Vorsicht.
Im Gespräch mit RTL/ntv äußerte sich der Weltmeister-Kapitän von 1990 klar: „Erst mal soll Lennart Karl kontinuierlich aufgebaut werden und beim FC Bayern regelmäßig Einsätze bekommen. Das ist ja auch eine Grundvoraussetzung bei Julian Nagelsmann, dass ein Spieler, den er mitnimmt zur WM, auch regelmäßig spielt.“ Für Matthäus sei es „verfrüht, jetzt schon von der Nationalmannschaft zu reden“.
Der Rekordnationalspieler lobt Karls Talent ausdrücklich, betont aber, dass der deutsche Rekordmeister den Youngster „sehr langsam und vorsichtig aufbauen“ werde. Genau das sei der richtige Weg, um langfristig Erfolg zu haben.
Trotz seiner mahnenden Worte ist auch für Matthäus klar: Lennart Karl bringt außergewöhnliche Anlagen mit. „Er ist auf jeden Fall talentiert“, so der ehemalige Bayern-Star. Wenn der Youngster weiterhin „solche Tore schießt wie gegen Brügge“, könne er sogar „so ein bisschen die Geheimwaffe 2026 für die deutsche Nationalmannschaft werden“.
Matthäus zieht zudem Parallelen zu einem weiteren Shootingstar der Bundesliga: Kölns Saïd El Mala. Auch bei ihm plädiert der 63-Jährige für Geduld. „Wir kennen ja die Medien, wir kennen uns ja – wir würden am besten jetzt die Vergleiche ziehen: mit Ronaldo, mit Messi in jungen Jahren. Dribbelstark, abschlussstark. Aber wie gesagt: Lassen wir die Kirche mal im Dorf“, sagte Matthäus mit einem Schmunzeln.
Beide Talente, Karl und El Mala, seien laut Matthäus ein Hoffnungsschimmer für den deutschen Fußball. „Darüber kann sich der deutsche Fußball in Zukunft freuen“, stellte er klar.
Auch beim FC Bayern selbst wird der Aufbau des 17-Jährigen behutsam gestaltet. Klubintern gilt Karl als eines der größten Offensivtalente seiner Generation. Seine Dynamik, seine Technik und sein Torinstinkt erinnern an frühere Topstars der Münchner, doch die Verantwortlichen um Trainer Vincent Kompany wissen: Ein kontrollierter Entwicklungsprozess ist entscheidend.
Vincent Kompany legt indes großen Wert darauf, dass Karl seine Entwicklung ungestört fortsettzen kann: „Als junger Spieler hast du nicht diesen Druck. Ich möchte, dass Lennart auch das spürt. Er muss es genießen. Wenn er Fehler macht, werden wir das besprechen. Irgendwann wird der Druck auch hoffentlich auf seine Schultern kommen. Er soll jetzt aber ohne Druck den Moment genießen.“
Live









































