Miron Muslic: … dann sind wir ganz schwer zu bespielen | OneFootball

Miron Muslic: … dann sind wir ganz schwer zu bespielen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·11. September 2025

Miron Muslic: … dann sind wir ganz schwer zu bespielen

Artikelbild:Miron Muslic: … dann sind wir ganz schwer zu bespielen

Nach der FIFA-Abstellungsperiode erwartet Königsblau am Samstag (13.9.) um 13 Uhr Holstein Kiel zum Heimspiel in der VELTINS-Arena. Miron Muslic blickte im Vorfeld auf das Duell mit dem Bundesliga-Absteiger.

Ein Wochenende lang hat die Liga pausiert, seitdem der S04 mit dem 1:0-Erfolg bei Dynamo Dresden den dritten Sieg im vierten Spiel einfahren konnte. Eine Zeit, die für Chef-Trainer Miron Muslic genau richtig kam: „Wir haben nach drei intensiven Monaten eine kurze Pause gut gebrauchen können, um jetzt wieder in Richtung Attacke zu starten. Die Trainingseinheiten und das Testspiel bei Borussia Mönchengladbach stimmen den Coach zuversichtlich: „Ich bin zufrieden mit dem Elan, dem Willen und dem Zug, der momentan im Team steckt.“


OneFootball Videos


Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das anstehende Heimspiel gegen Kiel. Die „Störche“ sind im Frühjahr aus der Bundesliga abgestiegen, erlebten in den vergangenen Wochen allerdings einen durchwachsenen Start in die neue Spielzeit. Gegen den SC Paderborn (1:2), Aufsteiger Arminia Bielefeld (0:2) und Hannover 96 (1:2) mussten sich die Schleswig-Holsteiner geschlagen geben, einzig bei der SpVgg Greuther Fürth gelang bislang ein Sieg (2:0).

Mit Finn Porath und Timo Becker tragen zwei ehemalige Kieler das S04-Trikot. „Wir haben uns natürlich bestmöglich vorbereitet und dafür im Trainer-Team auch mit den beiden gesprochen“, verriet Muslic. Vom bisherigen Trend will sich der Coach in der Bewertung des Gegners allerdings nicht leiten lassen. „Sie sind ein Bundesliga-Absteiger, der sich exzellent verstärkt hat und ambitioniert ist. Wir wissen, welche Qualität sie mitbringen, werden uns dieser Herausforderung aber selbstbewusst stellen.“ Ein Faktor soll dabei erneut die VELTINS-Arena werden: „Wenn wir es schaffen, wieder diese Euphorie zu entfachen, dann sind wir ganz schwer zu bespielen.“

In der Vorbereitung auf Samstag konnte der Übungsleiter am Donnerstag auch drei Rückkehrer begrüßen: Vitalie Becker, Nikola Katic und Moussa Sylla waren während der FIFA-Abstellungsperiode mit ihren Nationalteams unterwegs. „Ich habe mit Moussa gesprochen und mein Eindruck ist, dass er sehr professionell und fokussiert ist“, erklärte Muslic. „Für uns ist er ein unumstrittener Leistungsträger, der am Samstag spielen wird.“

Mit Christian Gomis nahmen die Knappen zuletzt einen weiteren Offensivspieler unter Vertrag. „Moussa und Christian sind sich in vielen Dingen ähnlich, bringen aber auch unterschiedliche Profile mit, die uns viele Optionen ermöglichen“, sagte der Chef-Trainer. „Zwischen den beiden herrscht eine gute Chemie, auf die wir uns freuen können.“ Keine Option für die Partie gegen Kiel werden hingegen Emil Højlund, Peter Remmert und Max Grüger sein. Während Højlund eine Fersenverletzung auskuriert, befindet sich Remmert weiter im individuellen Aufbautraining. Mittelfeldspieler Grüger hatte sich zuletzt den Zeh gebrochen und wird vorerst fehlen.

Impressum des Publishers ansehen