WolfsBlog
·3. Oktober 2025
Mittelmaß-Zwillinge im Krisenduell: VfL Wolfsburg zu Gast beim FC Augsburg

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·3. Oktober 2025
Am Samstag (15.30 Uhr) treffen in der WWK-Arena zwei Teams aufeinander, die in der Bundesliga-Saison 2024/25 bislang ein nahezu identisches Bild abgeben: der VfL Wolfsburg und der FC Augsburg. Beide gelten als „Mittelmaß-Zwillinge“, in der Tabelle trennten sie zuletzt nur Nuancen. Nun geht es für beide darum, nach einem schwachen Lauf wieder in die Spur zu finden.
Sowohl Augsburg als auch Wolfsburg starteten mit einem 3:1-Auswärtssieg verheißungsvoll, verfielen dann aber in eine Negativserie. Die Wölfe holten in den letzten vier Spielen immerhin zwei Unentschieden, Augsburg verlor dagegen alle Partien. Entsprechend angespannt ist die Lage bei beiden Klubs: Wolfsburg steckt nach zwei knappen Niederlagen in Dortmund und Leipzig ohne Torerfolg in einer Ergebniskrise, beim FCA fordert Trainer Sandro Wagner von seinem Team „Eier“ und mehr Mut.
Auch in Wolfsburg blieb die Anspannung nicht folgenlos: Im Training gerieten Kapitän Maximilian Arnold und Routinier Pavao Pervan verbal aneinander. Trainer Paul Simonis wertete den Disput als „kein Problem“ – im Gegenteil, er sieht Feuer im Training als positiven Impuls.
Der VfL muss vorne wohl improvisieren. Torjäger Jonas Wind plagt sich mit Wadenproblemen, sein Einsatz ist fraglich. Stattdessen soll Ex-Augsburger Dzenan Pejcinovic im Sturmzentrum beginnen. Zudem könnte der junge Adam Daghim (RB Salzburg, Leihe) auf der rechten Seite erstmals in der Startelf stehen, da Andreas Skov Olsen angeschlagen ist.
Beim FCA geht Wagner ebenfalls auf Aufbauarbeit. Vier Pleiten am Stück zerren am Nervenkostüm, dennoch will der 37-Jährige weiter offensiv auftreten. Für ihn ist es das erste Duell mit dem VfL als Trainer – als Spieler traf er immerhin zweimal gegen die Wölfe.
Spannend ist das Aufeinandertreffen auch wegen der Trainer. In Wolfsburg setzt man mit Paul Simonis auf einen weitgehend unbekannten Coach, während Augsburg mit dem Ex-Nationalspieler und TV-Experten Wagner bewusst einen populären Namen verpflichtet hat. Beide müssen nun beweisen, dass sie ihre Mannschaften aus der Krise führen können.
Es treffen zwei Teams aufeinander, die zuletzt viel Aufwand betrieben, aber keinen Ertrag hatten. Wolfsburg hofft, dass Pejcinovic seine Chance im Sturm nutzt, während Augsburg auf die von Wagner eingeforderte Trotzreaktion setzt. Ein klarer Favorit ist kaum auszumachen – es könnte ein typisches Spiel der „Mittelmaß-Zwillinge“ werden.
Live