fussballeuropa.com
·11. August 2025
Morata-Deal endlich abgeschlossen: Europameister steht unmittelbar vor Serie-A-Comeback

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·11. August 2025
Die AC Milan hat Alvaro Morata (32) vor einem halben Jahr an Galatasaray Istanbul ausgeliehen. Laut Leihvertrag sollte der Stürmer noch bis zum Sommer 2026 in der Türkei spielen, doch der Betroffene drängte zuletzt vehement auf einen vorzeitigen Abschied – mit Erfolg.
Mehreren Medienberichten zufolge einigte sich Morata bereits vor mehreren Wochen mit Como 1907 auf einen Wechsel. Dort wäre der amtierende Europameister wieder mit seinem Landsmann und früheren Weggefährten Cesc Fabregas (38) vereint. Letzterer trainiert den Serie-A-Klub bekanntlich seit dem Vorjahr.
Die geplante Reunion nimmt nun ferner konkrete Züge an. Wie Football Italia erfuhr, stimmte Galatasaray dem Abbruch der Leihe inzwischen nämlich zu. Die Istanbuler erhalten dafür demnach eine Entschädigung in Höhe von fünf Millionen Euro.
Morata verzichtete obendrein auf knapp 650.000 Euro an Gehalt, um den Deal mit Como unter Dach und Fach zu bringen. Dorthin wird er angeblich erneut verliehen, wobei sich der Fabregas-Klub eine Kaufoption in Höhe von zehn Millionen Euro gesichert haben soll.
Neben Morata profitiert somit wohl vor allem die AC Milan von diesem Wechsel-Wirrwarr. Die Lombarden holten den Offensivspieler ihrerseits im Vorjahr für 13 Mio. Euro von Atletico Madrid.
Nach einem halben Jahr liehen sie ihn dann gegen eine Leihgebühr von sechs Mio. Euro nach Istanbul aus und dank des Como-Deals winkt ihnen trotz des ganzen Chaos noch ein Transfer-Gewinn.
Für Morata, der vertraglich noch bis 2028 an die Mailänder gebunden ist, verliefen die letzten zwölf Monate im Übrigen ungeachtet der Wechsel-Turbulenzen recht erfolgreich. In Mailand holte er vor seinem Abgang noch die Supercoppa und mit Gala gewann er in der Vorsaison sowohl Meisterschaft als auch nationalen Pokal.
In dieser Zeit gelangen ihm in sechs (!) Wettbewerben derweil 13 Tore und fünf Vorlagen. Seine beste Quote konnte Morata dabei in der Süper Lig (sechs Treffer in zwölf Spielen) vorweisen.