Nach Musiala-Schock: BVB reagiert mit emotionaler Botschaft | OneFootball

Nach Musiala-Schock: BVB reagiert mit emotionaler Botschaft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·6. Juli 2025

Nach Musiala-Schock: BVB reagiert mit emotionaler Botschaft

Artikelbild:Nach Musiala-Schock: BVB reagiert mit emotionaler Botschaft

Borussia Dortmund zeigt sich tief betroffen von der schweren Verletzung von Jamal Musiala. Trotz der Rivalität sendet der BVB klare Genesungswünsche an den Bayern-Star.

Die schwerwiegende Verletzung von Jamal Musiala im Klub-WM-Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain hat nicht nur den FC Bayern tief erschüttert – auch Borussia Dortmund reagiert betroffen. Trotz der sportlichen Rivalität übermittelte der BVB klare Zeichen der Solidarität und Anteilnahme.


OneFootball Videos


In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam es zu einem unglücklichen Zusammenprall zwischen dem Bayern-Youngster und PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma. Dabei wurde Musialas linker Fuß unter dem Körper des italienischen Keepers eingeklemmt. Die Szene war so heftig, dass Fernsehsender bewusst auf eine Wiederholung verzichteten. Musiala blieb mit sichtbaren Schmerzen am Boden liegen und musste schließlich mit einer Trage vom Feld gebracht werden.

Die ersten Diagnosen zeichnen ein düsteres Bild: Der 22-Jährige hat sich laut mehreren Medienberichten das linke Wadenbein gebrochen und zusätzlich mehrere Bänder im Sprunggelenk verletzt. Nach Informationen der Bild-Zeitung droht dem Nationalspieler eine Zwangspause von vier bis fünf Monaten. Damit wird er dem FC Bayern nicht nur in der laufenden Klub-WM fehlen, sondern auch zum Start der neuen Bundesliga-Saison nicht zur Verfügung stehen. Für Jamal Musiala ist es bereits der zweite schwere Rückschlag innerhalb weniger Wochen – erst vor Kurzem war er nach einem Muskelbündelriss ins Team zurückgekehrt.

Musiala-Schock: Ricken und Kehl zeigen Mitgefühl

Borussia Dortmund zeigte sich nach Bekanntwerden der Verletzung sofort solidarisch. Vor dem Klub-WM-Viertelfinale gegen Real Madrid (2:3) äußerte sich BVB-Geschäftsführer Sport Lars Ricken bei BVB-TV: „Wir hoffen, dass er schnell wiederkommt. Und dass er so wiederkommt, wie er vorher auf dem Rasen gestanden hat. Und das ist nicht nur für Bayern-Fans wichtig, sondern für alle, die den Fußball lieben.“

Auch BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl war sichtlich betroffen und schickte Genesungswünsche in Richtung München. „Das ist schrecklich“, sagte Kehl nach der Partie. „Ich drücke ihm alle Daumen. Es wird keine einfache Zeit für ihn. Er ist aber stark genug, wiederzukommen.“

Die Anteilnahme aus Dortmund unterstreicht: In Momenten wie diesen tritt der sportliche Wettbewerb in den Hintergrund. Gesundheit und Menschlichkeit stehen im Vordergrund – ein Zeichen, das über Vereinsgrenzen hinweg für Respekt sorgt.

Impressum des Publishers ansehen