FCBinside.de
·29. Oktober 2025
Neue Bayern-Ära? Kompany auf den Spuren von Heynckes, Hitzfeld und Co.

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29. Oktober 2025

Der FC Bayern ist mit beeindruckendem Tempo in die neue Saison gestartet. Unter Vincent Kompany wirkt das Team fokussiert, hungrig – und verfolgt ambitionierte Ziele.
Mit 13 Siegen in den ersten 13 Pflichtspielen ist dem belgischen Trainer ein historischer Start gelungen. Der Rekordmeister hat damit nicht nur einen neuen Europarekord aufgestellt, sondern will nun auch im DFB-Pokal angreifen. Das erklärte Ziel: Endlich wieder ins Finale nach Berlin – ein Ort, den die Münchner seit dem Pokalsieg 2020 nicht mehr erreicht haben. Passend zur sportlichen Entwicklung wurde Kompanys Vertrag gerade erst vorzeitig verlängert und könnte nun eine neue Ära einleiten.
Im Achtelfinale treffen die Bayern am Mittwochabend auswärts auf den 1. FC Köln – eine Aufgabe mit Stolperpotenzial. Die Gastgeber überzeugten zuletzt durch defensive Stabilität und verloren nur knapp mit 0:1 in Dortmund. Kompanys Team hingegen reist mit breiter Brust an.
Jonas Urbig wird bei seinem Ex-Klub den gesperrten Manuel Neuer vertreten. Der Torhüter sagte nach dem 3:0-Sieg in Gladbach: „Ich gehe mit richtig guten Gefühlen ins Pokalspiel in Köln. Wir haben als Mannschaft eine starke Leistung gezeigt, und das nehmen wir mit.“
Auch Joshua Kimmich sieht in der Serie kein Zufallsprodukt: „Dass wir jetzt 13 Pflichtspielsiege zum Saisonstart haben, ist kein Zufall. Das ist die Belohnung für harte Arbeit, konsequentes Training und eine klare Struktur in der Mannschaft.“ Er betonte: „Jeder freut sich für den anderen, wenn er trifft oder eine Vorlage macht. Es ist eine sehr homogene Mannschaft, ohne dass alles nur ‚Friede, Freude, Eierkuchen‘ ist.“

Foto: imago images
Die aktuelle Euphorie erinnert an frühere Glanzzeiten. Doch um wirklich in eine Reihe mit den legendären Teams des Klubs gestellt zu werden, müssen Titel her. Und daran mangelte es zuletzt, auch deshalb ist der Pokal in dieser Saison besonders im Fokus.
Die Messlatte ist hoch: In den Siebzigern dominierte ein Bayern-Team mit Beckenbauer, Maier und Müller ganz Europa. 2001 führte Ottmar Hitzfeld eine Truppe voller Mentalitätsmonster zum Champions-League-Titel. 2013 formte Jupp Heynckes eine unaufhaltsame Einheit, die das Triple holte. Und unter Hansi Flick wurde der Klub 2020 sogar sechsmaliger Titelträger in einer einzigen Saison. Ein Alleinstellungsmerkmal in der Vereinsgeschichte.
Nun liegt es an Kompany, mit seiner Mannschaft ebenfalls Geschichte zu schreiben. Die Grundlage ist gelegt, der nächste Schritt führt nach Köln. Ob das Team eines Tages ebenfalls als legendär gelten wird, entscheidet sich jedoch erst im Mai oder in den kommenden Spielzeiten.









































