90PLUS
·25. September 2025
Neuer Name aufgetaucht: Wer Lewandowski-Nachfolger bei Barca werden könnte

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25. September 2025
Der Barca-Vertrag von Robert Lewandowski läuft im kommenden Sommer aus. Schon jetzt kursieren daher Gerüchte um seine Nachfolge.
Robert Lewandowski ist beim FC Barcelona nach wie vor gesetzt und trifft auch mit 37 Jahren noch zuverlässig. Doch die Frage, wer den ehemaligen Bayern-Star langfristig ersetzen könnte, beschäftigt die Katalanen zunehmend. Nun ist ein neuer Name ins Spiel gebracht worden: Dušan Vlahović von Juventus.
Der Serbe befindet sich aktuell in Top-Form. Ihm gelangen vier Tore und eine Vorlage in fünf Pflichtspielen, dazu ein Doppelpack samt Assist beim spektakulären 4:4 gegen Borussia Dortmund in der Champions League. Die Kombination aus Größe, Tempo und Beweglichkeit macht den 25-Jährigen für Barça zusätzlich interessant.
Laut den Informationen des Portals TuttoJuve beobachten die Verantwortlichen der Blaugrana den Juve-Angreifer intensiv. Vlahovićs Vertrag in Turin läuft am Ende der Saison aus, was ihn zu einer vergleichsweise erschwinglichen Option machen könnte. Schon im vergangenen Sommer hatte der AC Mailand ein Angebot über 15 Millionen Euro abgegeben, Juventus forderte jedoch 25 Millionen. Einen solchen Preis könnte Barca trotz der bekannten finanziellen Probleme wohl auch stemmen.
Doch es gibt Konkurrenz aus dem eigenen Kader: Mit Ferran Torres hat sich ein Spieler bereits aufgedrängt, der mehr und mehr in die Rolle von Lewandowski hineinwächst. Vier Treffer in fünf Ligaspielen und Rang zwei der Torjägerliste in La Liga sprechen für den Spanier.
Die spannende Frage lautet also: Setzt Barcelona in Zukunft auf einen teuren Neuzugang wie Vlahović oder auf eine interne Lösung mit Torres? Die Suche nach einem würdigen Lewandowski-Nachfolger dürfte in den kommenden Monaten jedenfalls immer wieder zum Thema werden.