Prime-Sportchef enthüllt: Das sind die Zukunftspläne für das Fußball-Streaming | OneFootball

Prime-Sportchef enthüllt: Das sind die Zukunftspläne für das Fußball-Streaming | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·25. September 2025

Prime-Sportchef enthüllt: Das sind die Zukunftspläne für das Fußball-Streaming

Artikelbild:Prime-Sportchef enthüllt: Das sind die Zukunftspläne für das Fußball-Streaming

Der Markt an Streamingdiensten ist groß. Kein Wunder, dass viele von ihnen sich entweder auf Sport spezialisiert haben oder den Sport zumindest im Repertoire haben.

Prime Video zum Beispiel ist ein milliardenschwerer Player im Sport-Fernsehen. Pro Jahr investiert der US-Konzern mehr als drei Milliarden Euro für Rechte: für die NFL, die NBA, Champions League, Tennis-Übertragungen. All das mit Experten, all das mit vielen Möglichkeiten.


OneFootball Videos


Der Engländer Alex Green ist Sportchef für Europa, sprach nun gegenüber der SportBILD über die künftigen Ziele des Anbieters und was noch alles folgen könnte.

Fußball bei Amazon Prime: Was folgen könnte

Aktuell zeigt Prime nur ein Spiel pro Spieltag in Deutschland. Angesprochen darauf, ob man sich nicht ein größeres Stück vom Kuchen sichern wolle, sagte er: „Dazu möchte ich zunächst sagen: Wir lieben das Paket, das wir haben, zeigen das Top-Spiel, und dankenswerterweise kamen zuletzt ein bis zwei deutsche Teams meist sehr weit. Das bietet schon viel Wert für unsere Prime-Mitglieder. Man bekommt tolle Spiele zum Gesamtangebot neben Versand und Musik dazu, die es sonst nur im Pay-TV geben würde. Ich würde natürlich liebend gern noch mehr Gegenwert anbieten, aber es ist schwierig. Es gibt Grenzen für das, was wir innerhalb des Preis-Leistung-Verhältnisses in Deutschland anbieten können.“

Sieht also momentan nicht danach aus, dass es eine größere Ausdehnung der Rechte in der Königsklasse geben wird. Klar ist, dass man auch weiterhin dieses eine Spiel in der Champions League zeigen will. Green teilt aber auch mit: „Es ist schwierig, noch mehr Fußball in unser Angebot zu einem bestimmten Preis zu stecken.“

In Zukunft soll es vor allem auch weitere Hochglanz-Dokus geben: „Die Dokumentationen sind ein sehr wichtiger Teil. Wir sind sehr wählerisch, über wen wir etwas machen. Es müssen schon die größten Fußball-Klubs und die Superstars sein.“ Was den Live-Fußball angeht, so müsse man von Saison zu Saison schauen, was alles möglich ist. Eine genaue Prognose wollte Green jetzt noch nicht abgeben. Klar ist aber: Deutschland „ist ein absoluter Kernmarkt für Prime Video. Wir gehören dort regelmäßig seit langer Zeit zu den Top-Streaming-Plattformen.“

Impressum des Publishers ansehen