FCBinside.de
·8. Oktober 2025
Neuer Torwartkandidat? Brasilien-Star wird beim FC Bayern gehandelt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8. Oktober 2025
Noch ist offen, wer nächste Saison beim FC Bayern im Tor steht. Jetzt wird ein Keeper aus Brasilien gehandelt.
Die Torwartfrage beim FC Bayern bleibt ein interessantes Zukunftsthema. Auch wenn Manuel Neuer in seiner dritten Saison nach seinem Comeback wieder in Topform ist und Woche für Woche herausragende Leistungen zeigt, beschäftigen sich die Münchner Verantwortlichen mit möglichen Optionen für die Zeit nach dem Weltmeister von 2014. Nun taucht ein neuer Name auf dem Radar des Rekordmeisters auf: Gabriel Brazão vom brasilianischen Traditionsklub FC Santos.
Transfer-Experte Ekrem Konur berichtet, dass der FC Bayern den 25-jährigen Keeper als potenziellen Nachfolger von Neuer ins Auge gefasst haben soll. Demnach würde Santos eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro verlangen. Neben Bayern sollen sich auch andere europäische Vereine für Brazão interessieren, konkrete Namen sind bislang aber nicht bekannt.
Brazão hat sich beim FC Santos als unumstrittener Stammkeeper etabliert und gilt in Brasilien als großes Torwarttalent. Rückenwind für den möglichen Wechsel gibt es aus prominenter Quelle: Brasilien-Legende Júlio César schwärmte kürzlich bei Sky: „Neuer ist ein Idol beim FC Bayern, aber er ist fast 40 und die Bayern müssen sich Gedanken über die Zukunft machen. Wir haben in Brasilien einen wunderbaren Torhüter: Gabriel Brazao.“
Noch ist jedoch völlig offen, ob der FC Bayern überhaupt extern nachrüsten möchte, falls Neuer seine Karriere beendet. Der 39-Jährige hat sich in dieser Saison erneut als einer der besten Torhüter der Welt präsentiert. Auch Trainer Vincent Kompany schätzt die Ruhe und Sicherheit, die Neuer seiner Defensive gibt. Ob der Kapitän über den Sommer hinaus weitermachen will, ist allerdings noch nicht entschieden.
Parallel prüft der Verein interne Lösungen. Mit Jonas Urbig besitzen die Bayern bereits ein vielversprechendes Torwart-Juwel, das langfristig gebunden wurde. Der 22-Jährige hat einen Vertrag bis 2029 beim FCB. Auch Alexander Nübel (aktuell an den VfB Stuttgart ausgeliehen) und Daniel Peretz (beim HSV) stehen weiterhin unter Vertrag und könnten im Falle eines Neuer-Abgangs eine Rolle spielen.
Foto: IMAGO
Zudem kursierten zuletzt immer wieder Gerüchte um hochkarätige Namen wie Frankreichs Nationaltorwart Mike Maignan, der bei der AC Mailand nur noch bis Saisonende unter Vertrag steht. Fest steht: Bayern beschäftigt sich frühzeitig mit verschiedenen Szenarien, will aber keinen Schnellschuss riskieren.
Ob die Spur zu Gabriel Brazão wirklich heiß wird, hängt stark von Neuers Entscheidung über seine Zukunft ab. Bleibt der Kapitän über 2026 hinaus, dürfte das Thema externe Nachfolge vorerst verschoben werden. Sollte er jedoch überraschend den Rücktritt ankündigen, könnte Bayern schnell handeln – und vielleicht auch in Brasilien auf Towartsuche gehen.