Neuer zeigt sich zurückhaltend: Bayern-Kapitän lässt Zukunft offen | OneFootball

Neuer zeigt sich zurückhaltend: Bayern-Kapitän lässt Zukunft offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23. Oktober 2025

Neuer zeigt sich zurückhaltend: Bayern-Kapitän lässt Zukunft offen

Artikelbild:Neuer zeigt sich zurückhaltend: Bayern-Kapitän lässt Zukunft offen

Manuel Neuer hat nach dem 4:0-Sieg des FC Bayern gegen Club Brügge in der Champions League einmal mehr gezeigt, dass er nicht nur sportlich, sondern auch rhetorisch in Topform ist. Auf die Frage nach seiner Zukunft reagierte der 39-Jährige mit einem Augenzwinkern – und ließ durchblicken, dass seine Entscheidung wohl erst im Winter fallen wird.

Beim Kantersieg der Münchner, dem zwölften Erfolg im zwölften Pflichtspiel, zeigte Neuer eine gewohnt souveräne Leistung zwischen den Pfosten. Nach der Partie wurde der Bayern-Kapitän auf seine Vertragssituation angesprochen – und dribbelte sich mit Humor aus der Affäre: „Da müssen Sie meine Knochen fragen“, sagte der Weltmeister von 2014 und lachte. Auf die Nachfrage, was die denn antworten würden, entgegnete er verschmitzt: „Es gibt gute und bessere Tage.“


OneFootball Videos


Hinter den Kulissen scheint die Zukunft des Kapitäns allerdings schon konkreter zu sein, als Neuers Zurückhaltung vermuten lässt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge stehen die Zeichen klar auf Verlängerung. Sowohl der Torhüter als auch der Verein können sich gut vorstellen, das bis Sommer 2026 datierte Arbeitspapier um ein weiteres Jahr bis 2027 zu verlängern.

Bayern lässt Neuer freie Hand

Artikelbild:Neuer zeigt sich zurückhaltend: Bayern-Kapitän lässt Zukunft offen

Foto: IMAGO/HMB-Media

Wie SPORT1 berichtet, soll es bereits eine erste Kontaktaufnahme zwischen der Klubführung und Neuers Beratern gegeben haben. Weitere Gespräche sind laut BILD für die Winterpause vorgesehen. Eine finale Entscheidung über die Zukunft des Torhüters könnte demnach noch bis zum Jahresende fallen.

Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung genießt Neuer in dieser Frage große Entscheidungsfreiheit. Demnach kann der Kapitän faktisch selbst bestimmen, ob er seinen Vertrag beim Rekordmeister noch einmal verlängert. Der Verein vertraut seinem langjährigen Torhüter voll und ganz – auch nach dessen langwieriger Beinverletzung im Vorjahr.

Die Bayern-Bosse wissen um den Wert des Routiniers – sportlich wie menschlich. Eine Verlängerung wäre nicht nur ein Zeichen des Vertrauens, sondern auch ein Signal für Kontinuität und Stabilität in einer Phase, in der der Klub wieder zu alter Stärke gefunden hat.

Impressum des Publishers ansehen