90PLUS
·18. Oktober 2025
Nur wenige Fragezeichen: So könnten Bayern und der BVB spielen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. Oktober 2025
Am heutigen Samstagabend findet das Topspiel der Bundesliga in München statt. Der FC Bayern trifft dabei auf den BVB. Bayern hat alle Spiele in der laufenden Saison gewonnen, die Dortmunder haben noch nicht einmal verloren.
Die große Frage vor dem direkten Duell ist, wie beide Teams in das Spiel gehen. Personell hat der Rekordmeister vor dem Topspiel sicher etwas größere Sorgen. Alleine in der Abwehr fehlen Alphonso Davies, Hiroki Ito und Josip Stanisic, dazu ist Min-jae Kim nicht bei 100 % und bei Raphael Guerreiro stellte sich die Frage, ob er überhaupt eine Option für den Kader ist.
Der BVB muss auf Emre Can und Julien Duranville verzichten, sonst sieht es eher gut aus. Auch der zuletzt erkältete Nico Schlotterbeck ist mit dabei, ebenso wie Serhou Guirassy.
Die ganz großen Fragezeichen hinsichtlich der ersten Elf gibt es nicht. Bei Bayern wird Manuel Neuer im Tor stehen, die Abwehrreihe stellt sich angesichts von nur vier fitten Spielern für die Kette von alleine auf. Sacha Boey und Konrad Laimer spielen hier außen, Dayot Upamecano und Jonathan Tah spielen im Zentrum. Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic sollten die Doppel-6 bilden, davor wird die ganz typische Dreierkette rund um Michael Olise und Luis Diaz spielen. Harry Kane ist auf der 9 gesetzt. Lediglich bei der Besetzung des Mittelfeldzentrums könnte es noch eine Überraschung geben.
Bei Dortmund sind auch viele Dinge schon vorher klar. Die Dreierkette steht zum Beispiel und Zweifel an dieser gibt es nur, sollte Schlotterbeck nach Erkältung doch nicht starten können. Bei den Wingbacks ist es wahrscheinlich, dass sich Niko Kovac für Julian Ryerson und Daniel Svensson entscheidet, aufgrund der guten Balance. Yan Couto wäre hier aber eine Option, sollte er mehr Wert auf die Offensive legen. Julian Brandt wird wohl auch diesmal nur die Jokerrolle bleiben.
Foto: Getty Images
FC Bayern: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic, Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane
Borussia Dortmund: Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson (Couto), Nmecha, Sabitzer, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy
Live
Live