fussballeuropa.com
·26. August 2025
Platzt Deal trotz Einigung? FC Bayern müsste gigantische Ablöse für Nicolas Jackson zahlen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26. August 2025
Der FC Bayern und Nicolas Jackson sollen sich über einen Wechsel einig sein. Nach aktuellem Stand ruft Chelsea aber eine gigantische Ablöse auf. Beharren die Blues auf die kolportierten Zahlen, ist ein Transfer für den FCB nicht darstellbar.
Der FC Bayern soll am Montag mit Nicolas Jackson eine Einigung über einen Wechsel erzielt haben, der Transfer ist damit aber noch lange nicht unter Dach und Fach.
Mit dem FC Chelsea muss noch eine weitere Partie befriedet werden – und das ist offenbar gar nicht so einfach. Nach Angaben des Journalisten Nabil Djellit rufen die Blues für Jackson eine gigantische Ablöse in Höhe von 70 Millionen Euro auf.
Die Möglichkeit einer Ausleihe mit anschließender Kaufoption werde immerhin in Betracht gezogen, scheint aber nicht in Stein gemeißelt. Das Problem aus Münchner Sicht: Um Jackson werben außerdem zahlungskräftige Klubs aus der Premier League, die hohe Ablösen wesentlich einfacher stemmen können.
Aus der finanzstarken englischen Fußballliga interessiert sich Aston Villa konkret für Jackson. Darüber hinaus soll es einen weiteren – in dem Fall nicht namentlich genannten – Verein aus der Premier League geben, der dem 24-Jährigen Avancen macht.
Aus der italienischen Serie A soll außerdem der AC Mailand einen vergeblichen Versuch unternommen haben, Jackson zu verpflichten. Der Vertrag des Chelsea-Stürmers ist noch langfristig bis 2033 gültig.
Jackson wechselte vor zwei Jahren für fast 40 Millionen Euro von Villarreal in den blauen Bezirk Londons. Seitdem kam er für Chelsea in 81 Pflichtspielen auf 30 Tore und zwölf Vorlagen.