SchalkeTOTAL
·15. September 2025
Presseschau FC Schalke vs. Holstein Kiel: „S04 planlos und halbherzig“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·15. September 2025
Weil Schalke 04 am Samstag einem frühen Gegentor von Holstein Kiel nichts Zählbares entgegensetzt, verliert es mit 0:1 im eigenen Stadion gegen Holstein Kiel. Wie sah die Presse die Partie und vor allem das Agieren der Mannschaft von Miron Muslic?
In einer an Chancen armen Partie habe sich Schalke zu harmlos präsentiert, was aber auch an einer guten Defensivleistung Kiels gelegen habe, heißt es im Kicker. Nach aktivem Beginn von S04 habe Kiel sich seine frühe Führung durch weitere gute Szenen im Anschluss verdient. Erst nach 20 Minuten übernahmen die Hauherren die Initiative, kamen bis zur Pause zu mehreren Torgelegenheiten. Anknüpfen konnte S04 daran im zweiten Durchgang nicht mehr. Chancen, selbst Strafraumannäherungen blieben „absolute Mangelware“, auch die lange Nachspielzeit half den Knappen nicht. Kurzes Fazit: S04 „über 90 Minuten einfach zu harmlos“.
Der Tagesspiegel lässt die dpa sprechen. In einem kampfbetonten Spiel habe am Ende die Effizienz vor dem Tor den Ausschlag zugunsten der Kieler gegeben.
Schalke habe viel gearbeitet, viel investiert und zeitweise auch das Spiel bestimmt, heißt es in der FAZ. Chancen für S04 gab es aber nur im ersten Durchgang, während Kiel mehrere Gelegenheiten zum 2:0 vergab. Bei aller Aktivität sei Schalke „weitgehend planlos mit vielen halbherzigen Versuchen“ vorgegangen.
Foto: IMAGO
Für Holstein Kiel sie dies ein Arbeitssieg gewesen, der Schalke einen ersten Dämpfer verpasse, urteilt die Sportschau. Während Schalke wie immer unter Muslic „extrem einsatzfreudig“ auftrat, verteidigten die Kieler ebenso konsequent. Weil sie fast nichts zuließen, zudem selbst mehrere Nadelstiche setzten, sei der Kieler Sieg auch verdient. Dass Schalke es nicht liegt, selbst offensiv Ideen zu entwickeln, habe sich auch in diesem Spiel wieder gezeigt. Wenn der Gegner dann noch sehr tief steht, entwickele sich eine solch zähe Partie wie S04 – KSV es gewesen sei.
Auch für Andreas Ernst (WAZ) trat Schalke „viel zu harmlos“ auf. Immerhin gab es ab der 30. Minute so etwas wie ein Powerplay der Schalker, jedoch ohne Ertrag. Mit zunehmender Spieldauer hätten die Hausherren immer hilfloser gewirkt, auch wenn sie sehr fleißig waren. Dabei genügte Kiel solide Abwehrarbeit, um sehr wenig für S04 zuzulassen. Auch die am Ende herausgeholte Brechstange half nicht mehr. Eine „bittere Niederlage“, die verhinderte, dass Schalke seinen Traumstart ausbaut.