Preßler in letzter Minute: U19 reitet weiter auf Erfolgswelle | OneFootball

Preßler in letzter Minute: U19 reitet weiter auf Erfolgswelle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·30. August 2025

Preßler in letzter Minute: U19 reitet weiter auf Erfolgswelle

Artikelbild:Preßler in letzter Minute: U19 reitet weiter auf Erfolgswelle

Dank des Treffers von Mika Preßler in der 90. Minute reitet die U19 von Mainz 05 weiter auf einer Erfolgswelle. Die 05ER drehten die Partie bei Fortuna Düsseldorf nach einem 0:1-Halbzeitrückstand. Vor dem Siegtreffer des eingewechselten Preßler hatte Kapitän Daniel Imafidon früh in der zweiten Hälfte ausgeglichen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden hat das Team von Trainer Jan Kirchhoff weiterhin die Tabellenführung in Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga sicher.

"Wir sind glücklich und zufrieden, dass wir heute als Sieger vom Platz gegangen sind, was unserer Meinung nach auch verdient war", sagte Kirchhoff nach dem Abpfiff. "Es ist schön, dass wir uns am Ende belohnt haben. Ich bin rundum zufrieden, wir nehmen viele positive Dinge mit. Inhaltlich war es super, auch die Energie der Jungs und ihre Mentalität, stets bis zum Schluss daran zu glauben. Auch von der Bank konnten wir heute wieder Power reinbringen. Jetzt freuen wir uns auf eine kurze Pause. Wir hatten viele Spiele und hohe Belastungen in den letzten Wochen. Die Länderspielpause haben die Jungs sich jetzt redlich verdient."


OneFootball Videos


Unglücklicher Rückstand, verdient gedreht

Im Vergleich zum 5:0 gegen Aachen am vergangenen Sonntag hatte Kirchhoff seine Startelf auf zwei Positionen verändert. Für Noel Pafla und Alexandre Tavares dos Santos begannen Tyrone Jarrett und Paul Hanfland. "Düsseldorf war der erwartet schwere Gegner" gab Kirchhoff zu Protokoll. Sein Team musste gegen eine sich auf die Verteidigung des eigenen Tores konzentrierende Fortuna immer wieder gegen einen tiefen Block anrennen. Das Momentum lag bei mehreren Torchancen in der ersten Viertelstunde allerdings nicht beim FSV, sondern bei den Gastgebern, die durch Andrii Honcharenkos Weitschusstor in einem nun etwas offeneren Spiel sogar in Führung gingen (21.). "Zu dem Zeitpunkt war das ein unglücklicher Rückstand. Wie wir dann drangeblieben sind, weiter daran gearbeitet haben, länger in der gegnerischen Hälfte zu bleiben und mehr Angriffe durchzuspielen, war super", sagte der Mainzer Cheftrainer.

Den verdienten Ausgleich konnten die 05ER dann zu Beginn der zweiten 45 Minuten durch Imafidon bejubeln. Die 05ER wurden zwingender, hatten eine bessere Strafraumbesetzung und kamen häufiger zu Torabschlüssen und belohnten sich in letzter Minute durch Mika Preßlers Tor zum 2:1 und drei Punkten. "Das war hochverdient, weil wir die dominante Mannschaft waren, ständig angegriffen und auf das Düsseldorfer Tor gedrückt haben", so ein zufriedener Kirchhoff.

Heimspiel nach der Länderspielpause

Weiter geht es nach der Länderspielpause am Sonntag, 14. September (14:30 Uhr, Bruchwegstadion) mit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln.

Fortuna Düsseldorf U19 - 1. FSV Mainz 05 U19 1:2 (1:0)

Impressum des Publishers ansehen