U23 verpasst Auswärtssieg in Steinbach | OneFootball

U23 verpasst Auswärtssieg in Steinbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·30. August 2025

U23 verpasst Auswärtssieg in Steinbach

Artikelbild:U23 verpasst Auswärtssieg in Steinbach

Bis zur letzten Minute der regulären Spielzeit schien es, als sollte die Siegesserie der U23 gegen noch ungeschlagene Top-Teams der Regionalliga Südwest auch beim TSV Steinbach Haiger weitergehen. Doch dann schlug der Tabellenzweite nach einer Ecke durch Marvin Mikas Kopfball noch zu. Das 1:1 war der Endstand einer Partie, in der die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft eine starke Leistung auf den Platz gebracht hatte. Vor dem Tor von Taiyu Yamasaki in der ersten Halbzeit hatte die Elf von Benjamin Hoffmann bereits einen Foulelfmeter vergeben und besaß weitere Torchancen, um höher in Führung zu gehen. Nach fünf Spieltagen haben die 05ER acht Punkte eingesammelt und stehen auf dem sechsten Tabellenplatz.

"Ein Lob an die Jungs", sprach Hoffmann nach der Partie aus. "Wir hatten in einer richtig guten ersten Halbzeit die volle Kontrolle mit und gegen den Ball, ein gutes Positionsspiel. Neben dem Elfmeter hatten wir weitere Chancen und sind absolut verdient in Führung gegangen. Das zeigt, dass wir eine tolle Leistung gezeigt haben und alle richtig gut waren gegen eine Mannschaft, die schon vier Mal gewonnen hatte. Das Gefühl am Ende ist natürlich bitter, weil das Gegentor in der letzten Minute durch eine Standardsituation gefallen ist. Davon haben wir ein paar zu viel zugelassen und es vorher nicht geschafft, den Sack zuzumachen. Die Chancen waren da. Aber ich sehe das Spiel sehr positiv, wir waren sehr griffig und hatten klare Torchancen. Das lässt uns positiv auf die nächsten Aufgaben schauen, in die wir mit Selbstvertrauen gehen können", so Hoffmann weiter. "Die Entwicklung der Jungs geht gut voran. Sie werden immer sicherer und stabiler im neuen System. Man merkt, dass jede Menge Potenzial vorhanden ist."


OneFootball Videos


Eine Veränderung in der Startelf

Der U23-Cheftrainer hatte seine Startelf im Vergleich zum Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers auf nur einer Position verändert. Für den angeschlagenen Lovis Bierschenk feierte Neuzugang Andre Gitau sein Startelfdebüt. Mit Konstantin Schopp, Kasey Bos und Niklas Tauer waren erneut drei Spieler aus der Profiabteilung dabei.

Yamasaki veredelt starke erste Hälfte

Den ersten, wenn auch ungefährlichen, Schussversuch zweier offensiv ausgerichteter Teams gaben die Gäste in Person von Tim Müller bereits nach etwas mehr als einer Minute ab. Und auch die favorisierten Steinbacher meldeten sich offensiv an. Zunächst mit einem Schuss von Michael Guthörl, kurz danach stürmte Ertan Hajdaraj nach feinem Dacaj-Pass auf Luke Gauer zu, wurde aber im letzten Moment von Schopp gestört. Die 05ER kamen mit Selbstbewusstsein zum ungeschlagenen Tabellenzweiten, agierten mutig und hatten schon in der Anfangsphase die große Chance, in Führung zu gehen. Nach einem Foul an Taiyu Yamasaki scheiterte Schulz allerdings an Jesper Heim im Tor des TSV (8.). Beirren ließ sich der FSV davon aber nicht und hatte großen Anteil daran, dass die Zuschauer am "Haarwasen" eine unterhaltsame Anfangsphase geboten bekamen.

Viele Chancen gab es aber nicht zu sehen, weil beide Abwehrreihen aufmerksam verteidigten, die 05ER eroberten viele Bälle bereits im Gegenpressing zurück. Erst nach 21 Minuten musste Gauer bei einem Schuss von Serkan Firat zugreifen, der Abschluss von Bos ging weit am Steinbacher Tor vorbei. Die nächste Topchance hatten die drückenden 05ER durch Müller, der sich im Strafraum schön durchsetzte und mit seinem starken linken Fuß abschließen konnte. Erneut rettete Heim sein Team vor einem möglichen Rückstand (23.). Die Spielkontrolle mit und gegen den Ball lag in dieser Phase bei der höchsten Mainzer Ausbildungsmannschaft, die sich die Führung nach einer guten Halbe Stunde verdient hatte. Zunächst reagierte Heim zum wiederholten Male stark gegen einen Müller-Schuss, Yamasaki war beim Abpraller gedankenschneller als sein Gegenspieler - das 1:0 aus Mainzer Sicht (33.). Auch bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Fabian Reuter hatten die 05ER alles im Griff und drückten die Mittelhessen phasenweise sogar tief in die eigene Hälfte. Es blieb bei der insgesamt verdienten Pausenführung.

05ER verpassen die Entscheidung

Nach dem bis dato starken Auftritt sah Hoffmann in der Halbzeit verständlicherweise keinen Anlass für Wechsel. Sein Team machte direkt da weiter, wo es im ersten Durchgang aufgehört hatte. Zunächst scheiterte der auffällige Yamasaki an Heim und einem möglichen zweiten Treffer. Auch bei der anschließenden Ecke wurde es nochmal brenzlig für die Gastgeber (47.). Die 05ER hatten die Sache im Griff und stressten die Gastgeber gegen den Ball früh. Gauer musste aber die bis dato beste TSV-Chance im bisherigen Spielverlauf vereiteln. Guthörl war auf dem Weg zum Ausgleich, das Bein des Mainzer Torhüters verhinderte diesen (54.). In einer nun etwas zerfahrenen Partie mit vielen Unterbrechungen brauchte es eine Einzelaktion von Yamasaki für die nächste Mainzer Torchance. Erneut war Heim beim Flachschuss des Japaners zur Stelle (60.).

Für die letzten gut 25 Minuten kam Jayson Videira, unter der Woche im Test gegen Basara Mainz erstmals für die 05ER erfolgreich, in die Partie, der jetzt keines der beiden Teams wirklich den Stempel aufdrücken konnte. Steinbach wurde etwas druckvoller, kam aber nur über Standards vor das 05-Tor. Die Gäste streuten in der Defensive ein paar Ballverluste zu viel ein, aber auch daraus schlugen die Gastgeber keinen Profit. Für die Schlussviertelstunde kamen auf Mainzer Seite Nayrobi Vargas und Emanuel Marincau rein. Die 05ER wollten nun die endgültige Entscheidung herbeiführen, Gitau legte aber in aussichtsreicher Position quer, statt einzuschießen (80.). Es ging nun hin und her, die Gäste lauerten auf den entscheidenden Umschaltmoment. Der eingewechselte Vargas hatte das zweite Tor auf dem Fuß, zielte aus kurzer Distanz aber nicht genau genug (84.). Gegen die Steinbacher Angriffsversuche verteidigte der FSV mit Leidenschaft und Laufstärke. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit war es doch noch so weit, bezeichnenderweise nach einer der zahlreichen Ecken. Marvin Mika köpfte am kurzen Pfosten ein (90.). Die 05ER gingen in der dreiminütigen Nachspielzeit nochmal auf das Siegtor. Yamasaki scheiterte zum wiederholten Male an Heim im TSV-Tor, auch die anschließende Ecke brachte nichts mehr ein. Es blieb beim 1:1.

Weiter geht es am kommenden Samstag, 06. September (14 Uhr) im Bruchwegstadion mit dem Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.

TSV Steinbach Haiger - 1. FSV Mainz 05 U23 1:1 (0:1)

Impressum des Publishers ansehen