liga3-online.de
·6. November 2025
Rahmentermine für 2026/27 stehen: 3. Liga startet am 7. August

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·6. November 2025

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstag den Rahmenterminkalender der Saison 2026/27 präsentiert. Die neue Drittliga-Spielzeit beginnt demnach am Wochenende vom 7. bis zum 9. August 2026.
Nach dem 18. Spieltag vom 18. bis 20. Dezember 2026 verabschiedet sich der Spielbetrieb in eine vierwöchige Winterpause, am 15. Januar 2027 rollt der Ball dann wieder. Der letzte Spieltag wird am Samstag, den 22. Mai 2027, ausgetragen – anschließend folgen die Relegationsspiele. Diese finden zwischen dem 27. Mai und 1. Juni 2027 statt.
In der kommenden Saison gibt es zudem zwei Besonderheiten: Zum einen wird der Spielbetrieb in der Hinrunde nicht mehr von drei, sondern nur noch von zwei Länderspielpausen unterbrochen. Die bisherigen ersten beiden Länderspielphasen sind in der Saison 2026/2027 zu einem längeren Block von rund zwei Wochen zusammengefasst (21. September bis 6. Oktober). Die zweite Länderspielperiode folgt vom 9. bis 17. November 2026. Zum anderen werden am Wochenende um den 1. Mai 2027, der auf einen Samstag fällt, gemäß einer Vereinbarung mit den Sicherheitsbehörden keine Spiele ausgetragen.
Entsprechend wird es in der Rückrunde eine weitere Englische Woche geben. Insgesamt sind in der Saison 2026/27 vier Spieltage unter der Woche vorgesehen: Am 6. Spieltag (15./16. September), am 9. Spieltag (13./14. Oktober), am 29. Spieltag (16./17. März) sowie am 35. Spieltag (27./28. April).
Der DFB-Pokal beginnt am Wochenende vom 21. bis 24. August 2026, die Partien der Supercup-Teilnehmer finden am 1./2. September 2026 statt. Die zweite Runde ist für den 27. und 28. Oktober 2026 terminiert, am 1. und 2. Dezember 2026 folgt das Achtelfinale. Das Viertelfinale wird am 2./3. Februar sowie am 9./10. Februar 2027 ausgetragen. Die beiden Halbfinalspiele steigen am 20. und 21. April 2027 und das Finale ist für den 29. Mai 2027 vorgesehen.
Die wichtigsten Termine im Überblick:









































