Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft | OneFootball

Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·4. August 2025

Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

OneFootball Videos


Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Simon Hense

04. August 2025

Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger für den FC gibt es schon seit einigen Tagen Gerüchte um Rav van den Berg. Der steht momentan noch bei Middlesbrough unter Vertrag. Jetzt gibt es neue Entwicklungen im Poker um Rav van den Berg: Der 1. FC Köln hat wohl einen Konkurrenten weniger.

Seit langem ist der FC auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Jetzt gibt es für die Kölner vielleicht gute Nachrichten in den Verhandlungen um Rav van den Berg: Der 1. FC Köln hat wohl einen Konkurrenten weniger.

Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Rav van den Berg steht beim FC auf der Liste (Foto: Molly Darlington/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft
Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft
Artikelbild:Rav van den Berg: Feyenoord steigt aus dem Poker aus, FC-Angebot wird weiter geprüft

Im Testspiel am vergangenen Sonntag gegen Vitesse Arnheim lief beim 1. FC Köln nur ein einziger regulärer Innenverteidiger mit Timo Hübers in der Startelf auf. Die äußeren Spieler in der Dreierkette gaben die gelernten Außenverteidiger Leart Paqarada und Sebastian Sebulonsen. Ein Experiment, das schief ging, wie auch Trainer Lukas Kwasniok später zugab. So lagen die Geißböcke zwischenzeitlich 0:3 zurück. Der Versuch zeigt, dass die Kölner unbedingt einen neuen Innenverteidiger brauchen. Nach diesem sind sie schon länger auf der Suche. Bei Ahmetcan Kaplan soll der Verein sich mit dem Spieler bereits einig gewesen sein. Die Ablöseforderung von Ajax Amsterdam war für den FC jedoch zu hoch. Das könnte bei einem anderen Kandidaten jetzt vielleicht anders aussehen: Laut Sky Sports England hat der 1. FC Köln vergangene Woche ein Angebot für Rav van den Berg bei Middlesbrough abgegeben.

Feyenoord Rotterdam raus aus dem Poker

Momentan solle der englische Zweitligist das Angebot noch bewerten und habe bisher keine Entscheidung darüber getroffen. Anders solle das bei einem Konkurrenten der Kölner um den 21-Jährigen aussehen. So haben die Engländer wohl zwei frühere Angebote des niederländischen Spitzenclubs Feyenoord Rotterdam abgelehnt. Darauf sollen sich die Niederländer nun aus dem Poker zurückgezogen haben und schauen sich nach Alternativen um. Damit haben die Kölner einen weiteren Gegner im Werben um den Abwehrspieler weniger. Zuvor war bereits von der BBC bekannt gegeben worden, dass der FC der letzte verbliebene Bundesligist sei, der sich um van den Berg bemühe. So hat der 21-Jährige außerdem am vergangenen Wochenende ein Testsiel von Middlesbrough gegen La Coruna verpasst, da er sich in Gesprächen mit anderen Klubs befinde (come-on-fc.com berichtete).

Der niederländische Innenverteidiger hat noch einen Vertrag bis 2027 in England, was die Ablöseforderung von Middlesbrough möglicherweise erhöhen könnte. Der Marktwert von van den Berg wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt. In der abgelaufenen Saison kam der Defensivspieler auf insgesamt 27 Liga-Einsätze, verpasste aber ganze 18 Partien verletzungsbedingt. In Köln werden sie hoffen, dass der 21-Jährige diese Probleme bei einem Wechsel in den Griff bekommt, damit er für sie auch verfügbar ist. Sodass Kwasniok am Ende nicht auch in der Bundesliga auf gelernte Außenverteidiger in der defensiven Zentrale setzen muss wie im Test gegen Arnheim.

Impressum des Publishers ansehen