Rudi Völler kündigt Rücktritt als DFB-Sportdirektor nach der EM 2028 an | OneFootball

Rudi Völler kündigt Rücktritt als DFB-Sportdirektor nach der EM 2028 an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·28. September 2025

Rudi Völler kündigt Rücktritt als DFB-Sportdirektor nach der EM 2028 an

Artikelbild:Rudi Völler kündigt Rücktritt als DFB-Sportdirektor nach der EM 2028 an

Rudi Völler, ehemaliger Weltmeister von 1990 und heutiger Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat in einem Interview mit dem Magazin "Stern" seinen Rücktritt für den Sommer 2028 angekündigt.

Sein Vertrag läuft nach der Europameisterschaft 2028 aus, und er wird ihn nicht verlängern. Völler betont, dass der Zeitpunkt gekommen sei, loszulassen, und er habe eine lange Karriere hinter sich. Der Schritt in den Ruhestand falle ihm nicht schwer, auch wenn Fußball weiterhin eine Rolle in seinem Leben spielen werde.

Völler, der Anfang 2023 das Amt übernommen hatte, blickt auf eine Facette seiner Karriere zurück, in der er sowohl als Spieler, Trainer als auch Funktionär bedeutende Erfolge errang. Bemerkenswert war etwa seine Zeit als Bundestrainer, als er die deutsche Nationalmannschaft 2002 bis ins WM-Finale führte.


OneFootball Videos


Völler äusserte zudem, dass er den medialen Kult um seine Person mitunter als belastend empfunden habe. Bis zum Ende seiner Amtszeit will Völler weiter seine Aufgaben engagiert erfüllen und plant unter anderem ein Treffen mit der Weltmeistermannschaft von 1990, um Erinnerungen zu pflegen und Angehörige verstorbener Teammitglieder zu ehren. Die Nachfolge im Amt ist bisher nicht bekannt.

Impressum des Publishers ansehen