„Rücksichtslos und unerklärlich“: Barca schäumt vor Wut auf Lewandowski | OneFootball

„Rücksichtslos und unerklärlich“: Barca schäumt vor Wut auf Lewandowski | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Oktober 2025

„Rücksichtslos und unerklärlich“: Barca schäumt vor Wut auf Lewandowski

Artikelbild:„Rücksichtslos und unerklärlich“: Barca schäumt vor Wut auf Lewandowski

Dicke Luft beim FC Barcelona! Robert Lewandowski wird den Katalanen in den kommenden Wochen erst einmal nicht zur Verfügung stehen, weil er sich einen Muskelriss im Oberschenkel zugezogen hat.

Passiert ist die Verletzung in der ersten Halbzeit beim WM-Qualifikationsspiel in Litauen, das die Polen mit 2:0 gewannen. Trotzdem kam Lewandowski über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.


OneFootball Videos


Und das gefällt den Verantwortlichen der Katalanen überhaupt nicht. Deswegen gibt es jetzt ordentlich Kritik. Das enthüllte der spanische Journalist David Ibanez gegenüber El Desmarque. Die Kritik richtet sich demnach primär gegen den Spieler selbst.

Ibáñez machte deutlich: „Es herrscht Wut über Lewandowski und seine jüngste Verletzung. Er hat das ganze Spiel durchgespielt, trotz Schmerzen und sogar mit einem Verband.“

Lewandowski fällt länger aus

Kurios: Lewandowski deutete in dieser Saison schon zweimal an, dass er etwas dosierter eingesetzt werden müsse und wolle, um die gesamte Saison über immer einsatzbereit zu bleiben. Vor dem Spiel gegen Litauen sagte er zudem noch, er sei gerade deswegen derzeit in blendender Verfassung.

Auch die AS spricht von Kritik am Polen. Laut ihres Berichtes sei es unverständlich, „wie ein Spieler mit Lewandowskis Erfahrung, der seinen Körper wie seine Westentasche kennt, nicht begriffen hat, dass sich die Beschwerden, die er in den ersten Minuten des Spiels zwischen Polen und Litauen verspürte, zu etwas Ernstem entwickeln könnten.“ So eine Haltung sei „rücksichtslos und unerklärlich“.

Artikelbild:„Rücksichtslos und unerklärlich“: Barca schäumt vor Wut auf Lewandowski

Foto: IMAGO

Derweil verdichten sich die Zeichen immer mehr, dass sich die Wege von Barcelona und dem Polen am Ende der Saison trennen. Denn dann läuft der Vertrag des Angreifers aus. Aktuell spricht vieles für einen Abschied nach einigen erfolgreichen Jahren. Auch Trainer Hansi Flick scheint nicht mehr zu 100 % hinter dem Polen zu stehen.

Impressum des Publishers ansehen