"Rücksichtslos und unerklärlich": Barça soll vor Wut auf Lewandowski schäumen | OneFootball

"Rücksichtslos und unerklärlich": Barça soll vor Wut auf Lewandowski schäumen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16. Oktober 2025

"Rücksichtslos und unerklärlich": Barça soll vor Wut auf Lewandowski schäumen

Artikelbild:"Rücksichtslos und unerklärlich": Barça soll vor Wut auf Lewandowski schäumen

Beim FC Barcelona herrscht dicke Luft. Stürmerstar Robert Lewandowski wird dem Team von Hansi Flick in den kommenden, entscheidenden Wochen fehlen. Der 37-Jährige zog sich im WM-Qualifikationsspiel seiner Polen in Litauen einen Muskelriss im linken Oberschenkel zu. Doch anstatt über die Verletzung an sich zu klagen, richtet sich der Zorn der Katalanen direkt gegen den Spieler selbst – und dessen Verhalten während des Länderspiels.

Der Vorwurf: Lewandowski ignorierte die Schmerzen

Obwohl die Verletzung bereits in der ersten Halbzeit auftrat, spielte Lewandowski die vollen 90 Minuten durch, sogar mit einem Verband am Oberschenkel. Für die Verantwortlichen in Barcelona ist dieses Vorgehen ein absolutes Unding. Der spanische Journalist David Ibáñez berichtet bei El Desmarque von regelrechter "Wut" im Verein. Die Meinung der Bosse sei klar: Lewandowski hätte sich auswechseln lassen müssen, um eine schlimmere Verletzung zu vermeiden.


OneFootball Videos


Die spanische Sportzeitung AS wird noch deutlicher und bezeichnet das Verhalten des Routiniers als "rücksichtslos und unerklärlich". Es sei unverständlich, wie ein Spieler mit seiner Erfahrung, "der seinen Körper wie seine Westentasche kennt", die Warnsignale nicht erkannt und eine ernste Verletzung riskiert habe.

Ein bitterer Ausfall zur Unzeit

Die Konsequenzen dieses Handelns sind für Barça verheerend. Lewandowski, der mit vier Saisontoren nach Ferran Torres der zweitbeste Torschütze des Teams ist, wird nun wochenlang fehlen. Er verpasst nicht nur das Ligaspiel gegen Girona und das Champions-League-Duell gegen Olympiakos, sondern vor allem den prestigeträchtigen Clásico gegen Real Madrid am 26. Oktober.

Die Situation ist umso kurioser, als dass Lewandowski in den letzten Monaten selbst mehrfach öffentlich angedeutet hatte, er müsse dosierter eingesetzt werden, um über eine ganze Saison fit zu bleiben.

Das Ende einer Ära?

Der Vorfall könnte weitreichende Folgen für die Zukunft des Polen in Barcelona haben. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus, und die Zeichen stehen ohnehin auf Abschied. Das Vertrauen von Trainer Hansi Flick soll Berichten zufolge nicht mehr uneingeschränkt sein. Diese jüngste Episode, in der Lewandowski die Interessen der Nationalmannschaft über die seines Vereins stellte, dürfte die Bereitschaft der Katalanen, über eine Verlängerung zu verhandeln, nicht gerade erhöht haben. Der unrühmliche Abgang einer Legende wird immer wahrscheinlicher.

Weitere Barça-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen