Sané-Comeback: Rückkehr des Ex-Bayern-Stars im Endspurt der WM-Qualifikation | OneFootball

Sané-Comeback: Rückkehr des Ex-Bayern-Stars im Endspurt der WM-Qualifikation | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. November 2025

Sané-Comeback: Rückkehr des Ex-Bayern-Stars im Endspurt der WM-Qualifikation

Artikelbild:Sané-Comeback: Rückkehr des Ex-Bayern-Stars im Endspurt der WM-Qualifikation

Der Leroy Sané-Restart bei der Deutsche Nationalmannschaft ist perfekt. Bundestrainer Julian Nagelsmann beruft den Flügelspieler zurück in den Kader für die letzten beiden Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Slowakei. Sané hat sich seine Chance mit starken Leistungen bei Galatasaray verdient.

Sané hat sich die Rückkehr verdient


OneFootball Videos


Leroy Sané, bislang 70 Mal für Deutschland im Einsatz, kehrt in die Nationalmannschaft zurück – und das ist alles andere als ein Zufall. In der aktuellen Saison bei Galatasaray sammelt er sichtbare Argumente: sechs Torbeteiligungen in 14 Pflichtspielen. Besonders in der Champions League konnte er mit starken Leistungen und zwei Assists bei seinen drei Einsätzen glänzen – Zeichen dafür, dass er weiterhin auf Weltklasse-Niveau mitmischen kann.

Nagelsmann lobte explizit den stetigen Austausch mit Sané: Der Bundestrainer erklärte, dass die beiden kontinuierlich in Kontakt gestanden hätten und Sané seine Nominierung durch konkreten Leistungsfortschritt verdiene. Spätestens nach dem kürzlichen Kantersieg Galatasarays bei Ajax dürfte dies klar sein.

Nationalmannschafts-Strategie: Ein klares Signal

Noch vor wenigen Wochen hatte Julian Nagelsmann betont, dass Spieler außerhalb der Top-5-Ligen Europas nur unter besonderen Voraussetzungen für die Nationalelf in Frage kommen. Diese Haltung hatte für Kritik gesorgt. Mit der Rückkehr von Sané, der in der türkischen Süper Lig spielt, sendet er zugleich ein deutliches Signal: Qualität zählt, nicht allein die Liga.

Für den deutschen Fußball bedeutet dies eine Erweiterung der Perspektive. Für den türkischen Fußball und Galatasaray ist es eine willkommene Botschaft: Ein Spieler aus der Liga ist wieder Teil der deutschen Nationalmannschaft. Das stärkt das internationale Standing.

Galatasaray & Süper Lig profitieren mit

Für Galatasaray und die Türkei insgesamt ist Sanés Nominierung ein kleiner Triumph. Ein Spieler mit Weltruhm bringt Aufmerksamkeit nach Istanbul: Er wird dort neben dem ohnehin herausragenden Victor Osimhen als Star aufgefasst, übernimmt mehr Verantwortung und baut sein Zusammenspiel mit dem Team kontinuierlich aus.

Die Tatsache, dass ein Nationalspieler wie Sané Wahlspieler der DFB-Elf ist, hebt das Niveau der Liga hervor. Es hilft bei der Wahrnehmung außerhalb der Türkei und sendet die Botschaft: Hier werden europäische Niveauleistungen erbracht – auch wenn man nicht in einer der klassischen Big-Five-Ligen spielt. Die Platzierung von Galatasaray in der aktuellen Champions League Ligaphase unterstreicht dies.

Ausblick: Der Qualifikations-Endspurt steht an

Mit Blick auf die letzten beiden Spiele der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und die Slowakei bringt Sané somit frischen Wind. Nagelsmann setzt damit auf bewährte Klasse und gleichzeitig auf ein Zeichen der Breite im Kader. Ob Sané sofort startet oder als Impulsjoker funktioniert, bleibt abzuwarten. Aber eins steht fest: Seine Formkurve zeigt deutlich nach oben.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen