FC Schalke 04
·4. Oktober 2025
Schalker Saisonstart so stark wie seit zehn Jahren nicht

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·4. Oktober 2025
Auswärts bei Arminia Bielefeld zeichnet sich für Königsblau ein intensives Duell ab, gerade weil beide Teams ihre Gegner gerne früh stören. Die Aufgabe in Ostwestfalen dürften die Knappen mit ordentlich Selbstvertrauen angehen, der Saisonauftakt ist schließlich so gut wie zuletzt vor einem Jahrzehnt. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Partie am Sonntag (5.10.) um 13.30 Uhr in der SchücoArena.
Auch wenn Arminia Bielefeld die letzten beiden Duelle gegen den S04 in der Bundesligasaison 2020/2021 jeweils mit 1:0 gewinnen konnte, spricht die Gesamtbilanz in 39 Begegnungen klar für Königsblau: 22 Siege stehen gegen die Ostwestfalen zu Buche, neunmal trennten sich beide Clubs remis und nur acht Partien konnte die Arminia für sich entscheiden. Bis auf die jüngste Niederlage auf der Alm haben die Knappen zudem sechsmal hintereinander in der SchücoArena gewonnen.
15 Punkte nach sieben Spielen – Schalke ist so gut wie seit zehn Jahren nicht in eine Saison gestartet. Zu Beginn der Spielzeit 2015/2016 war es zum selben Zeitpunkt sogar ein Zähler mehr, den die Knappen unter dem damaligen Chef-Trainer André Breitenreiter auf dem Konto hatten. Mit nur 04 Gegentoren ist die derzeitige Defensive aber sogar besser als der frühere Abwehrverbund um das königsblaue Eigengewächs Joel Matip. Dank der stabilen Verteidigung konnte die Mannschaft von Chef-Coach Miron Muslic schon fünf Siege feiern und damit bereits genau so viele wie in der gesamten Hinrunde der vergangenen Saison.
Sowohl der S04 als auch Bielefeld gehen bei gegnerischem Ballbesitz früh drauf. Aus der intensiven Spielweise resultieren jeweils 56 hohe Ballgewinne, die beide Teams bisher verzeichnen können. Nur der SC Paderborn 07 stört den Gegner ligaweit bei frühem Pressing noch effektiver (65 hohe Ballgewinne). Von allen 18 Vereinen besitzen die Knappen durchschnittlich die höchste Balleroberungslinie – 44,4 Meter vor dem eigenen Tor stoppen sie in der Regel einen gegnerischen Angriff. Bielefeld belegt in der Statistik Rang vier (Balleroberungslinie bei 43,4 Metern).
Die energische Art beider Vereine macht sich auch bei den intensiven Läufen (kurze Sprints und Tempoläufe, die eine Mannschaft anzieht) bemerkbar. Hier liegt die Arminia mit 5472 solcher Bewegungen in der Zweiten Liga unangefochten vorne. Schalke kommt auf 4755 intensive Läufe – die viertbeste Statistik der Runde. Bielefelds Kapitän Mael Corboz ist der personifizierte Arbeiter des deutschen Unterhauses. Er bestreitet sowohl die meisten intensiven Läufe (691) als auch die insgesamt meisten Kilometer (91,8).
Nachwuchskeeper Johannes Siebeking ist ehemaliger Bielefelder. Zwischen 2018 und 2019 wurde er in der Jugendakademie der Arminia ausgebildet, ehe er über die Station RB Leipzig 2022 zum S04 kam. Ebenfalls eine Vergangenheit in Ostwestfalen hat Bryan Lasme. In den Jahren 2021 bis 2023 bestritt er 61 Pflichtspiele für Bielefeld, in denen ihm zwölf Tore und vier Vorlagen gelangen. Lukas Kunze hingegen hat eine Saison in der U17 der Knappenschmiede verbracht (2014-2015). Auch Stürmer Joel Grodowski machte dort seine ersten Schritte auf dem Fußballplatz.
Live