Schlotterbeck bei Comeback in der Startelf! So gehen der BVB und Wolfsburg in das Spiel | OneFootball

Schlotterbeck bei Comeback in der Startelf! So gehen der BVB und Wolfsburg in das Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. September 2025

Schlotterbeck bei Comeback in der Startelf! So gehen der BVB und Wolfsburg in das Spiel

Artikelbild:Schlotterbeck bei Comeback in der Startelf! So gehen der BVB und Wolfsburg in das Spiel

Borussia Dortmund bekommt es am Sonntag um 19:30 Uhr mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Die Schwarzgelben wollen den Sieg einfahren und versuchen, dieses Spiel nicht nur zu gewinnen, sondern auch mit der nötigen spielerischen Reife zu absolvieren.

Eine sehr gute Nachricht aus Sicht des BVB gab es vorher bereits, denn Nico Schlotterbeck ist nach langer Knieverletzung wieder fit für den Kader. Bei den Wölfen stellte sich die Frage nach einem Einsatz von Christian Eriksen, der kürzlich nach einer kurzen Zeit der Vereinslosigkeit nach Wolfsburg wechselte.


OneFootball Videos


Paul Simonis, Trainer der Wölfe, sagte vor der Partie: „Das Spiel in Dortmund ist eine gute Herausforderung, um uns in unserer besten Form zu präsentieren. Wir entwickeln unsere Spielphilosophie weiter und müssen sie sowohl gegen Heidenheim als auch gegen Dortmund konsequent umsetzen.“

BVB will den dritten Sieg im vierten Spiel

Der BVB hofft auf Sieg Nummer drei, könnte damit hinter dem FC Bayern auf Rang zwei in den nächsten Spieltag gehen. Niko Kovac warnt aber vor dem Gegner: „Es ist eine Mannschaft, die schwer zu bespielen ist. Sie haben eine große Qualität in der Offensive. Jetzt kommt auch noch Christian Eriksen hinzu. Ich erwarte zwar einen schwer zu bespielenden Gegner, aber das ist immer so in der Bundesliga.“

Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen für dieses Spiel nominiert. Beim BVB spielt Nico Schlotterbeck sogar von Anfang an in der Dreierkette! Gemeinsam mit Waldemar Anton und Ramy Bensebaini steht er auf dem Platz. Serhou Guirassy spielt im Sturm. Die Wölfe setzen derweil auf die gewohnte Basis, Mohamed Amoura spielt im Sturm, Maximilian Arnold im Mittelfeld.

Die Aufstellungen im Überblick

Borussia Dortmund: Kobel, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Ryerson, Nmecha, Sabitzer, Svensson, Beier, Adeyemi, Guirassy

VfL Wolfsburg: Grabara, Fischer, Koulierakis, Jenz, Maehle, Vinicius, Arnold, Skov Olsen, Majer, Wimmer, Amoura

Impressum des Publishers ansehen