90PLUS
·19. November 2025
Schnappt ein Topklub zu? Atletico-Stürmer Alvarez offenbar wechselbereit

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. November 2025

Atletico Madrid steht nach zwölf absolvierten Spieltagen in der La Liga auf dem vierten Tabellenplatz. 25 Punkte konnten Los Colchoneros zum Start in die Saison 2025/26 einfahren. Bisher gab es nur eine Niederlage für das Team von Cheftrainer Diego Simeone in der höchsten spanischen Spielklasse: Am ersten Spieltag unterlag man Espanyol Barcelona mit 1:2. Daraufhin blieb Atletico ungeschlagen, indem der Klub vier Unentschieden und sieben Siege einfahren konnte. Unter anderem schlug er auch seinen Stadtrivalen Real Madrid fulminant mit 5:2.
24 Tore hat die Mannschaft von Simeone in dieser Saison insgesamt bereits erzielt – nur die Königlichen und der FC Barcelona trafen noch öfter. Ein Spieler sticht besonders heraus, wenn es um Torerfolge von Atletico geht: Julian Alvarez steuerte in der La Liga schon sieben Treffer bei. Hinzu kommen zwei weitere Tore, die er in der UEFA Champions League schoss. Mit diesen Leistungen hat der Weltmeister von 2022 offenbar andere internationale Topklubs auf sich aufmerksam gemacht. Kommt es bald etwa zu einem Wechsel?
Paris Saint-Germain ist an einer Verpflichtung von Julian Alvarez (25) interessiert. Das geht aus Informationen des Transferjournalisten Sacha Tavolieri hervor. Ihm zufolge denke der amtierende Sieger der UEFA Champions League darüber nach, seinen Kader in Zukunft mit einem weiteren Stürmer zu verstärken. Dem Vernehmen nach sei insbesondere Chefcoach Luis Enrique ein großer Fan des Angreifers von Atletico Madrid, was einen Transfer begünstigen könnte. Bereits vor rund anderthalb Jahren gab es Kontakt zwischen PSG und dem Argentinier.

Foto: Getty Images
Im Sommer 2024 bemühte sich der französische Rekordmeister schon einmal darum, Alvarez zu verpflichten. Der Offensivmann bestätigte vor knapp zwei Wochen, dass es damals entsprechende Unternehmungen seitens PSG gegeben habe. „Als ich bei Atletico unterschrieben habe, sprachen wir viel über Paris. Das ist wahr“, so der Argentinier im Gespräch mit der L’Equipe. Er präzisierte: „Es gab Gespräche zwischen der PSG-Führung und meinem Berater. Sie zeigten Interesse daran, mich zu verpflichten, aber es kam nicht dazu.“ Stattdessen verließ Alvarez Manchester City zur Saison 2024/25 und schloss sich Atletico Madrid an.
Tavolieri berichtet daran anschließend, dass Alvarez einem Wechsel in die französische Hauptstadt keinesfalls abgeneigt zu sein scheint. Der Weltmeister von 2022 sei durchaus daran interessiert, in Zukunft PSG anzugehören. An einer Einigung zwischen dem Spieler und dem amtierenden Champions-League-Sieger sollte es also nicht scheitern. Fraglich ist hingegen, ob die Pariser auch Atletico Madrid von einem Alvarez-Wechsel überzeugen könnten. Der Angreifer steht dort langfristig unter Vertrag – es bräuchte also wahrscheinlich eine hohe Ablösesumme, um ihn aus der spanischen Hauptstadt loszueisen.
Dass Alvarez für Atletico im Moment wie am Fließband trifft, dürfte die Sache für PSG obendrein nicht gerade einfacher machen. In der laufenden Saison kam der Offensivmann in 15 Partien von Los Colchoneros zum Einsatz und erzielte dabei wettbewerbsübergreifend schon neun Tore. Hinzu kommen vier Assists. „Im Moment konzentriere ich mich auf Atletico“, kommentierte Alvarez seine Situation zuletzt. Er kündigte im Hinblick auf seine persönliche Zukunft an: „Wir werden am Ende der Saison eine Bilanz ziehen.“ Keinem Spieler gelangen 2025/26 bislang mehr Treffer für Atletico als dem Argentinier.









































