Schon wieder verletzt: Nächstes Knie-Drama für Neymar | OneFootball

Schon wieder verletzt: Nächstes Knie-Drama für Neymar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27. November 2025

Schon wieder verletzt: Nächstes Knie-Drama für Neymar

Artikelbild:Schon wieder verletzt: Nächstes Knie-Drama für Neymar

Der Traum von der Teilnahme an der WM 2026 rückt für Neymar in immer weitere Ferne. Schon wieder macht ihm das Knie zu schaffen.

Wie die spanische AS schreibt, fällt der Superstar wegen einer Meniskusverletzung für den Rest des Jahres aus. Neymars WM-Chancen dürften damit auf einen neuen Tiefpunkt gesunken sein, obwohl Selecao-Coach Carlo Ancelotti vor Kurzem erst die Tür einen Spalt weit öffnete. Der Italiener betonte aber auch: „Um im modernen Fußball sein Talent voll ausschöpfen zu können, muss ein Spieler in guter körperlicher Verfassung sein.“ Das ist Neymar seit nunmehr zwei Jahren nicht.


OneFootball Videos


2023 zog sich das einstige Wunderkind kurz nach seinem Wechsel zu Al-Hilal einen Kreuzbandriss zu, der ihn für ein Jahr außer Gefecht setzte. Seit seiner Rückkehr zu Heimatklub Santos bremsten ihn immer wieder Oberschenkelbeschwerden aus, ehe nun die erneute Knieverletzung diagnostiziert wurde.

Neymar kann Santos nicht im Abstiegskampf helfen

Doch nicht nur Neymars Körper, auch seine Leistungen machen die vierte WM-Teilnahme seiner Karriere momentan unwahrscheinlich. In der laufenden Saison erzielte er in der brasilianischen Liga nur vier Tore für Santos, einzig in der Staatsmeisterschaft von Sao Paulo konnte er mit sechs Scorern in sieben Spielen glänzen.

Dem Traditionsverein droht drei Spieltage vor dem Ende der Saison der erneute Abstieg aus der ersten Liga. Dass Neymar seinem Herzensverein auch in Liga zwei die Treue hält, ist kaum vorstellbar. Schon im Sommer keimten Gerüchte über eine bevorstehende Rückkehr nach Europa auf, allerdings legte kein Klub ein offizielles Angebot vor.

Artikelbild:Schon wieder verletzt: Nächstes Knie-Drama für Neymar

Foto: Getty Images

Seine beste Zeit erlebte der mittlerweile 33-Jährige zwischen 2013 und 2017 beim FC Barcelona. Bei den Katalanen bildete er mit Lionel Messi und Luis Suarez eins der besten Sturmtrios der Geschichte und gewann 2015 im Berliner Olympiastadion gegen Juventus die Champions League. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft blieb die große Krönung jedoch aus, ein vierter Platz bei der Heim-WM 2014 war das höchste der Gefühle.

Impressum des Publishers ansehen