liga2-online.de
·2. November 2025
Siebter Streich in Folge: Paderborn erobert die Tabellenspitze

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·2. November 2025

Wer kann den SC Paderborn 07 stoppen? Die SpVgg Greuther Fürth schon einmal nicht, denn gegen das Kleeblatt holten sich die Ostwestfalen einen 2:1-Sieg - der siebte Erfolg in Serie. Folgerichtig springt die Mannschaft von Ralf Kettemann an die Tabellenspitze.
Bochum, Hertha, Kaiserslautern, Braunschweig, Bielefeld, Dresden und jetzt noch Fürth. Sieben Mal in Folge schlug der SC Paderborn 07 erbarmungslos zu und holte sich 21 Punkte aus den genannten Partien. Summiert mit dem Saisonstart ergibt das nun folgerichtig die Tabellenführung nach insgesamt elf Partien. "Wir werden Platz 1 anschauen und genießen, ihn aber parallel auch als Ansporn sehen, dass wir dran bleiben müssen", erklärte SCP07-Coach Ralf Kettemann nach dem siebten Streich mit seiner Mannschaft. Und das war alles andere als leicht: "Diese Spiel hat gezeigt, wie schwierig es ist, an einem Spieltag zu gewinnen."
Denn Paderborn kam gegen Fürth zunächst nicht richtig in die Partie. "Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis wir da waren", erkannte auch Kettemann. Das Kleeblatt, seinerseits in einer Abwärtsspirale, stellte die Ostwestfalen vor Herausforderungen. Aber die Paderborner fanden zu ihrem Spiel - und schlugen in Person von Laurin Curda zu, der einen Freistoß direkt verwandelte (37.). In der Folge riss der SCP07 das Kommando an sich. "Aber Fürth hat absolut Moral bewiesen", stellte Kettemann dann wieder fest.
Die abstiegsbedrohten Franken suchten den Weg nach vorne, aber Paderborn erkämpfte sich die Null. "Ich will nicht von Glück sprechen. Wir haben verdient, dass wir kein Gegentor bekommen", fand Kettemann. Erst mit dem zweiten Treffer durch Filip Bilbija (64.), der insgesamt schon zum achten Mal ins Netz traf, bekam Paderborn endgültig das Heft des Handelns in die Hand. "Es hatte sich zum ersten Mal an diesem Tag nach Kontrolle angefühlt", so Kettemann. Aber der SCP07-Coach musste durchschnaufen, denn Fürth schlug mit dem Anschlusstreffer zurück - doch Paderborn brachte das Ergebnis stabil über die Zeit. Am kommenden Sonntag (13:30 Uhr) geht es dann mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg weiter.









































