Sperre wird nicht reduziert: Lannert fehlt Bielefeld noch einmal | OneFootball

Sperre wird nicht reduziert: Lannert fehlt Bielefeld noch einmal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·5. September 2025

Sperre wird nicht reduziert: Lannert fehlt Bielefeld noch einmal

Artikelbild:Sperre wird nicht reduziert: Lannert fehlt Bielefeld noch einmal

Niederlage für Arminia Bielefeld: Das DFB-Sportgericht teilte am Freitag mit, dass die Zwei-Spiele-Sperre von Abwehrspieler Christopher Lannert bestehen bleibt. Der Verein hatte Einspruch eingelegt.

"Klare Fehlentscheidung"

Als "klare Fehlentscheidung" hatte DSC-Cheftrainer Mitch Kniat den Platzverweis von Christopher Lannert im Aufsteigerduell zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden eingeordnet. Zentral vor dem Strafraum brachte der Abwehrspieler seinen Gegenspieler, in diesem Fall Stefan Kutschke, zu Fall. Schiedsrichter Tom Bauer wertete die Szene als Notbremse und schickte Lannert vom Platz, obwohl links und rechts von Kutschke wohl noch weitere Abwehrspieler in die Situation hätten eingreifen können. "Als ich die Bilder gesehen habe auf der Bank, war ich ganz entspannt, und habe sofort gesagt, dass wir nicht wechseln brauchen, weil es wird keine Rote Karte sein", erklärte Kniat noch kurz nach der Partie.


OneFootball Videos


Die Entscheidung blieb jedoch - sehr zum Unmut der Bielefelder - bestehen. Auch in der Art und Weise wurde Schiedsrichter Bauer im Nachhinein vom Arminia-Coach kritisiert. Aber das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhängt anhand der Tatsachenentscheidung zusätzlich eine Sperre von zwei Spielen. Einen Einspruch der Bielefelder, mit dem die Ostwestfalen die Sperre reduzieren wollte, lehnte das Sportgericht ab.

Begründung vom Sportgericht

Als Vorsitzender des DFB-Sportgerichts meldete sich Stephan Oberholz zu Wort. "Der Spieler Lannert hat nach Ansicht des Gerichts durch ein leichteres Foulspiel eine offensichtliche Torchance verhindert. Nach Aussage des Schiedsrichters und des Dresdner Spielers Kutschke wollte dieser unmittelbar abschließen, damit hatte er die Chance, ein Tor zu erzielen", lautete die Begründung. Außerdem heißt es weiter: "Da der fällige Freistoß nicht zum Torerfolg geführt hat, handelt es sich für uns um einen Standardfall, der nach ständiger Rechtsprechung eine Sperre von zwei Spielen zur Folge hat."

In der Partie gegen Eintracht Braunschweig (1:1) setzte Lannert bereits einmal aus, sodass er nun nur noch in einem weiteren Spiel fehlen wird. Am kommenden Freitag (18:30 Uhr) verpasst der 27-Jährige somit das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg. Außenbahnspieler Benjamin Boakye, eigentlich in der Offensive eingeteilt, vertrat Lannert in der letzten Partie.

Impressum des Publishers ansehen