St. Barbara-Tag auf Schalke: Kids-Abenteuer unter Tage | OneFootball

St. Barbara-Tag auf Schalke: Kids-Abenteuer unter Tage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·27. November 2025

St. Barbara-Tag auf Schalke: Kids-Abenteuer unter Tage

Artikelbild:St. Barbara-Tag auf Schalke: Kids-Abenteuer unter Tage

Auf bis zu 40 junge Schalkerinnen und Schalker zwischen 8 und 13 Jahren wartet auch in diesem Jahr ein spannendes Highlight zu Ehren der Heiligen St. Barbara. Am Donnerstag (04.12.) können die Kids beim Besuch des Trainingsbergwerks Recklinghausen tief in die Geschichte des Bergbaus eintauchen und echte Zechenluft schnuppern.

Die Kids sind dabei in besten Händen: Bei der besonderen Führung von 15.30 bis 17.30 Uhr werden sie von echten Bergleuten begleitet. Sie berichten eindrücklich, wie anstrengend der Arbeitsalltag der Kumpel war, welche Gefahren es im Bergwerk gab und warum Zusammenhalt für die Bergleute so wichtig war. Auch wenn der Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet Geschichte ist, wird er im Trainingsbergwerk für die Kinder wieder zum Leben erweckt. Die Jungen und Mädchen erleben, wo die Wurzeln des S04 liegen, und können ein echtes Stück königsblaue Tradition entdecken. Unterstützt wird die Aktion von der RAG-Stiftung und der RAG Aktiengesellschaft.


OneFootball Videos


Interessierte Kids können sich ab sofort bis Montag (1.12.) um 19.04 Uhr anmelden. Alle Teilnehmenden werden rechtzeitig benachrichtigt und können sich auf ein aufregendes Abenteuer freuen.

St. Barbara-Tag

Gelsenkirchen und das Ruhrgebiet sind nicht nur die Heimat des FC Schalke 04 – beides prägt noch heute die Identität und das Selbstverständnis des Vereins. Seine Tradition und seine Wurzeln bewahrt der Verein, indem er seine Geschichte sichtbar fortschreibt und an kommende Generationen weitergibt. Die Schutzpatronin der Bergleute, die Heilige Barbara, nimmt dabei ebenfalls eine Rolle ein. Die Heilige Barbara war eine frühchristliche Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in Nikomedia (heute Izmir, Türkei) lebte. Sie wird als Schutzpatronin der Bergleute verehrt. Ihr Gedenktag wird am 04. Dezember gefeiert. Im Ruhrgebiet fand die Barbaraverehrung Einzug mit den Bergarbeitern im neu eröffneten Bergbau. Die Heilige Barbara wird oft mit einem Turm, einem Kelch oder auch mit Bergmannswerkzeugen dargestellt, die symbolisch für ihre Gefangenschaft und ihre Bekehrung zum Christentum stehen. Sie wird als Beschützerin in Zeiten der Gefahr angerufen und zählt zu den 14 Nothelfern.

Impressum des Publishers ansehen