SchalkeTOTAL
·13. September 2025
Stimmen zum 0:1 gegen Kiel: „Kein schlechtes Spiel von uns“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13. September 2025
Nachdem in der Länderspielpause die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison groß war und auch Träume vom Aufstieg in die Bundesliga aufgekommen sind, hat der FC Schalke 04 am Samstagnachmittag mit der 0:1-Niederlage in der Veltins-Arena gegen Holstein Kiel einen Dämpfer hinnehmen müssen. Dementsprechend war im königsblauen Lager Enttäuschung vorhanden, allerdings längst keine Spur von Untergangsstimmung.
„Es war kein schlechtes Spiel von uns. Wir hatten in der ersten Halbzeit sowohl Möglichkeiten, früh das Tor zu machen, als auch den Ausgleich zu schießen. In der zweiten Halbzeit kommen wir besser raus und haben eine Druckphase, schaffen es nur nicht, wirklich zwingend zu werden“, haderte Kapitän Kenan Karaman vor allem mit dem Offensivvortrag und zugleich dem Ergebnis nach insgesamt offenen 90 Minuten: „Kiel hatte auch nicht so viele Chancen. Wenn wir am Ende das Tor machen, würde niemand sagen, dass es unverdient gewesen wäre“, so Karaman, der direkt auch nach vorne blickte: „Wir müssen jetzt schnell draus lernen und es in Magdeburg besser machen.
Ähnlich fiel das Fazit von Trainer Miron Muslic aus, der in der fehlenden Zielstrebigkeit im vorderen Drittel den Knackpunkt sah: „Das Tor hat uns heute gefehlt“, konstatierte der österreichische Fußball-Lehrer und hatte auch direkt die nächste Aufgabe im Visier: „Wir sind nach der Heimniederlage jetzt natürlich enttäuscht, es gehört aber dazu. Wir werden uns aufrichten und wieder nach vorne schauen.“
Muslic, der in der im „Eins-gegen-eins von Moussa Sylla allein gegen Kiels Torwart“ verpassten frühen Führung eine Schlüsselszene sah, sprach indes auch dem Gegner ein Kompliment für eine stabile Vorstellung aus: „Kiel hat es zudem hervorragend verteidigt, gerade bei den Standards. Bezeichnend war noch mal die Gelegenheit von Adrian Gantenbein in der Nachspielzeit, die vor der Linie geklärt wird.“
Live