90PLUS
·3. September 2025
Stuttgart-Star Stiller: „Bin kein neuer Toni Kroos“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. September 2025
Aufgrund seiner Spielweise wird Stuttgarts Angelo Stiller oft mit Toni Kroos verglichen. Im DFB-Team soll er dessen Erbe antreten.
Im Gespräch mit Sports Illustrated hat sich der Spielmacher vom VfB Stuttgart nun selbst über den Vergleich zum Weltmeister von 2014 geäußert und erklärt, wieso er diesen nicht ziehen möchte. „Der Vergleich liegt nahe, da es in unserem Spiel einige Parallelen gibt. Toni war aber auf einem ganz anderen Level. Außerdem bin ich bin ein anderer Spielertyp. Ich muss und will nicht exakt so spielen wie er, sondern habe andere Stärken und möchte mit meinem Stil der Mannschaft helfen“, stellte der 24-Jährige klar.
Kroos hatte seine erfolgreiche Karriere nach der Heim-EM 2024 beendet. Während seiner Laufbahn gewann der Mittelfeldstratege mit dem FC Bayern und Real Madrid sechsmal die Champions League sowie sieben nationale Meisterschaften. 2014 war er Stammkraft auf dem Weg zum Weltmeistertitel in Brasilien.
Eine solche Entwicklung erwartet von Stiller gewiss keiner, dennoch gilt der ehemalige Münchener seit dem Kroos-Rücktritt in der Nationalelf als Hoffnungsträger. „Ich weiß, was ich kann“, ist sich der junge Profi seiner Qualitäten bewusst: „Und ich habe ein gutes Gespür dafür, zu wissen, wann ich bereit für den nächsten Schritt bin.“
Den Sprung zu einem internationalen Top-Klub hat der Sechser trotz mehrerer interessierter Vereine bisher noch nicht gewagt, auch die Saison 2025/2026 wird er beim VfB Stuttgart verbringen. Dort will er sich mit regelmäßigen Einsätzen für den WM-Kader empfehlen.
Im Rampenlicht habe er nie stehen wollen, so Stiller: „Ich bin auch heute noch kein Hype-Spieler. Klar ist die grundsätzliche Aufmerksamkeit größer – dank der Nationalmannschaft und unseres DFB-Pokal-Siegs –, da schauen automatisch mehr Menschen auf dich. Aber in der Jugend habe ich das wirklich nie gebraucht.“
Am Donnerstag werden sich wieder viele Augenpaare auf den 24-Jährigen richten. Dann tritt Stiller mit dem DFB-Team in der Slowakei an und will mit einem Erfolgserlebnis in die WM-Qualifikation starten.