Technische Panne: Entscheidung beim BVB vertagt | OneFootball

Technische Panne: Entscheidung beim BVB vertagt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·25. November 2025

Technische Panne: Entscheidung beim BVB vertagt

Artikelbild:Technische Panne: Entscheidung beim BVB vertagt

Borussia Dortmund erlebt bei seiner Marathon-Mitgliederversammlung ein technisches Fiasko. Die Abstimmung über ein mögliches neues Vereinswappen muss deshalb vertagt werden.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund hat Maßstäbe gesetzt – allerdings nicht nur im positiven Sinn. Neben der überraschend knappen Wahl von Hans-Joachim Watzke zum neuen BVB-Präsidenten sorgte vor allem ein weiterer Tagesordnungspunkt für Gesprächsstoff. Am Ende wurde die mögliche Änderung des Vereinswappens jedoch gar nicht mehr behandelt.


OneFootball Videos


Wie die WAZ berichtete, sollte der Antrag zur Wappenänderung eigentlich gegen 00:50 Uhr aufgerufen werden. Doch zu diesem Zeitpunkt steckte die Versammlung bereits tief in einer technischen Krise. Bei der erstmals durchgeführten hybriden Abstimmung kam es immer wieder zu Problemen – ausgerechnet als Antragsteller Sam-Joel Renken zugeschaltet werden sollte, fiel der Ton aus. Eine Vorstellung seines Antrags war damit unmöglich.

Renken, der laut Ruhr Nachrichten das Logo aus persönlichen ästhetischen Gründen ändern lassen möchte, fordert eine Rückkehr zu einer älteren Wappenversion. Diese wurde in den 1940er- und 1960er-Jahren getragen und zeichnet sich durch einen dunkleren Gelbton, dünnere Buchstaben sowie einen zusätzlichen, deutlich breiteren schwarzen Außenring aus.

Chaos bei Mitgliederversammlung: BVB vertagt Entscheidung zum Vereinswappen

Eine ähnliche Variante war auch zwischen 1974 und 1993 im Einsatz und findet sich aktuell auf dem Cup-Trikot, das der BVB in DFB-Pokal und Champions League nutzt. Renken hält diese Ausführung für „wesentlich edler“ als das seit 1993 verwendete, minimalistische Emblem.

Doch die Abstimmung darüber rückte in den frühen Morgenstunden in weite Ferne. Nach mehr als 13 Stunden voller Debatten, technischer Unterbrechungen und einer ohnehin emotional aufgeladenen Atmosphäre fehlten vielen Anwesenden schlicht die Kraft, eine so grundlegende Entscheidung zu treffen. Watzke beendete schließlich kurz nach Beginn der 14. Stunde die wohl längste Mitgliederversammlung der Vereinsgeschichte – der Wappen-Antrag blieb ungeklärt.

Ob die BVB-Mitglieder überhaupt eine Änderung des vertrauten, leuchtend gelben Wappens wollen, ist derzeit offen. Klar ist nur: Die finale Entscheidung muss auf einer späteren Versammlung nachgeholt werden. Bis dahin läuft Borussia Dortmund weiterhin mit dem bekannten Vereinslogo auf – und die Debatte um Tradition, Ästhetik und Identität geht in die Verlängerung.

Impressum des Publishers ansehen