Testspiel in Burgau: FCA und Ulm trennen sich 1:1 | OneFootball

Testspiel in Burgau: FCA und Ulm trennen sich 1:1 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·8. Oktober 2025

Testspiel in Burgau: FCA und Ulm trennen sich 1:1

Artikelbild:Testspiel in Burgau: FCA und Ulm trennen sich 1:1

Während der Länderspielpause trafen am Mittwochabend der FC Augsburg und der SSV Ulm 1846 im TSV-Sportzentrum in Burgau aufeinander. Beide Teams trennten sich vor 2.000 Zuschauern mit einem 1:1-Unentschieden.

Da elf Augsburger Profis mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind, setzte FCA-Trainer Sandro Wagner neben einigen gestandenen Akteuren auch auf den Nachwuchs und schickte gleich drei U19-Spieler – Pirmin Reinheimer, Milo Adleff und Tim Schnitzer – sowie Franz Xaver Bleicher aus der U23 in die Startelf. Auch Anton Kade stand erstmals von Beginn an im Team.


OneFootball Videos


Die Partie begann mit einer kurzen Verspätung, da der Spielball zu wenig Luft hatte. Anschließend entwickelte sich eine schwungvolle Begegnung: In der 15. Minute brachte Phillip Tietz, der die Kapitänsbinde in Abwesenheit von Jeffrey Gouweleeuw und Kristijan Jakić trug, den FCA mit einem Flachschuss verdient in Führung. Ulms Torwart Christian Ortag war dabei chancenlos.

Auch danach sorgten die Fuggerstädter für Gefahr, insbesondere über die Flügel. Gleichzeitig überzeugte Nediljko Labrović im Augsburger Tor und parierte zweimal stark gegen Ulmer Distanzschüsse (22./33.). Kurz vor der Pause zeigten auch die Gäste ihre Qualitäten: Nach einer sehenswerten Kombination erzielte Lucas Röser den Ausgleich für den Drittligisten (39.).

Nach dem Seitenwechsel beließen es die Rot-Grün-Weißen zunächst größtenteils bei der gleichen Elf. Das Flutlicht sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während der zunehmend schwierige Rasen den Akteuren einiges abverlangte. Glück hatte der FCA in der 63. Minute, als ein Eigentor nur knapp verhindert wurde. Auf der Gegenseite wurde ein Schuss des eingewechselten David Dreo geblockt (74.).

Im weiteren Verlauf nutzte Wagner die Gelegenheit, weiteren Nachwuchskräften Einsatzzeit zu geben. Kurz vor Schluss setzte Paul Wolf noch einmal ein Ausrufezeichen, sein satter Linksschuss verfehlte das Tor jedoch knapp (86.). Letztlich blieb es beim 1:1, trotz weiterer Offensivbemühungen beider Teams.

Nach der Länderspielpause geht es für den FC Augsburg in der Bundesliga weiter: Am Samstag, 18. Oktober, sind die Fuggerstädter zu Gast beim 1. FC Köln (Anpfiff 15.30 Uhr).

Impressum des Publishers ansehen