WolfsBlog
·8. Oktober 2025
Testspiel in der Länderspielpause: VfL Wolfsburg empfängt Hertha BSC

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·8. Oktober 2025
Während zahlreiche VfL-Profis in der Länderspielpause mit ihren Nationalteams unterwegs sind, nutzt Trainer Paul Simonis die Zeit für intensive Trainingsarbeit – und ein Testspiel. Am heutigen Mittwoch (13.30 Uhr) trifft der VfL Wolfsburg auf dem B-Platz am VfL-Center auf den Zweitligisten Hertha BSC.
Nach dem katastrophalen 1:3 in Augsburg und dem Abrutschen auf Tabellenplatz 15 steht Simonis vor großen Herausforderungen. Seine Spielideen greifen bislang kaum, aus den ersten sechs Bundesliga-Partien holten die Wölfe nur fünf Punkte. Der Coach will die Pause daher nutzen, um Automatismen zu festigen und besonders Spielern aus der zweiten Reihe wertvolle Einsatzminuten zu geben.
Für besondere Brisanz sorgt das Wiedersehen mit dem Berliner Traditionsklub, der zuletzt am 27. Mai 2023 in Wolfsburg zu Gast war – damals siegte die Hertha am letzten Bundesliga-Spieltag mit 2:1 und verhinderte damit Wolfsburgs Einzug ins internationale Geschäft. Solche Erinnerungen spielen am Mittwoch jedoch keine Rolle mehr.
Bei den Gästen aus der Hauptstadt werden zwei frühere Wolfsburger voraussichtlich fehlen:Paul Seguin laboriert weiter an Problemen an der Plantarfaszie und wartet noch auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die Hertha. Der 30-Jährige, einst Eigengewächs des VfL, absolvierte zwischen 2014 und 2017 insgesamt 29 Pflichtspiele für die Niedersachsen. Auch John Anthony Brooks, von 2017 bis 2022 eine feste Größe in der Wolfsburger Innenverteidigung, befindet sich nach einem Muskelfaserriss zwar wieder im Training, ist für den Test aber wohl noch keine Option.
Ein besonderer Nachmittag dürfte es dagegen für Bence Dardai werden. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, Sohn von Hertha-Legende Pal Dardai, wurde in Berlin ausgebildet und wechselte im vergangenen Sommer nach Wolfsburg. Da er aktuell nicht für Ungarns Nationalteam nominiert ist, kann er sich im Testspiel beweisen – ausgerechnet gegen seinen Jugendklub.
Für den VfL geht es an diesem Mittwoch weniger um das Ergebnis als um Fortschritte im Spielaufbau, defensive Stabilität und ein Stück Selbstvertrauen – bevor nach der Länderspielpause wieder der Bundesliga-Alltag wartet.
Live