FC Schalke 04
·3. November 2025
Traditionself mit 15:3-Torfestival bei BW Alstedde

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·3. November 2025

Bei sommerlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein trat die Traditionself am Samstag (20.9.) zu einem Jubiläumsspiel „100 +5“ Jahre des Vereinsbestehen gegen die Altherren des SV Blau-Weiß Alstedde Lünen an. Auf einem gut gepflegten Rasen entwickelte sich schnell ein Spiel, in dem die Schalker Legenden von Beginn an das Spielgeschehen dominierten.
Bereits in der 7. Spielminute sorgte Cihan Yilmaz mit einem gefühlvollen Lupfer über die Abwehr für die Führung. Mustafa Kučuković war am zweiten Pfosten zur Stelle und drückte den Ball mit der Brust über die Linie –0:1. Wenig später der nächste Angriff: Cihan Yilmaz setzte sich über die rechte Seite durch, spielte flach in die Mitte zu Jakub Köse, der den Ball weiterleitete auf Mustafa Kučuković – dieser vollendete eiskalt zum 0:2 (9. Minute). Schon in der 12. Minute der nächste Treffer: Ein sehenswerter Heber von Cihan Yilmaz, der sich unhaltbar in den Winkel senkte – das 0:3 war perfekt. In der 21. Minute spielte Mustafa Kučuković am zweiten Pfosten per Kopf zurück in die Mitte, wo Kamil Waldoch lauerte und per Kopf auf 0:4 erhöhte.
Nur zwei Minuten später erneut die linke Seite: Cihan Yilmaz brachte den Ball gefährlich in die Mitte, ein Verteidiger von Alstedde fälschte unglücklich ab, der Ball landete vor Mustafa Kučuković – und der machte sein drittes Tor des Tages – 0:5 (23. Minute).
Die Schalker hatten noch lange nicht genug. In der 26. Minute schaltete sich Michael Ohnesorge mit einem scharfen Flachpass in den 16er ein. Der erste Versuch wurde geblockt, doch Mustafa Kučuković nutzte den zweiten Ball und machte das halbe Dutzend voll – 0:6. In der 31. Minute fiel ein weiteres Traumtor: Mustafa Kučuković erkannte, dass der Torwart zu weit vor dem Tor stand, zog aus der Distanz ab, der Ball senkte sich perfekt über den Keeper ins Netz – 0:7. Kurz darauf traf Jakub Köse freistehend im Strafraum platziert in die lange Ecke – 0:8 (34. Minute).
In der 36. Minute war erneut Mustafa Kučuković zur Stelle und schob zum 9:0 ein. Wenig später legte er uneigennützig quer auf Reiner Edelmann, der in der 37. Minute auf 0:10 erhöhte. Der Ehrentreffer für Alstedde fiel in der letzten Spielminute der 1. Halbzeit: Ein sauber ausgespielter Konter brachte den Gegner zum verdienten Treffer – Endstand 1:10.
Nach dem Seitenwechsel nahm Schalke das Tempo zunächst etwas heraus, ohne die Kontrolle zu verlieren. In der 48. Minute setzte Jakub Köse ein erstes Ausrufezeichen, als er nach schönem Doppelpass mit Olaf Thon aus halblinker Position trocken ins rechte Eck abschloss – 1:11. Kurz darauf kam Alstedde zu einem weiteren Treffer: In der 52. Minute nutzten die Gastgeber einen Schalker Abspielfehler im Aufbau, kombinierten schnell durch die Mitte und erzielten aus kurzer Distanz das 2:11.
Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nach einem Eckball von Cihan Yilmaz kam Thomas Kerwer per Kopf zum Abschluss – der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein (56. Minute, 2:12). In der 62. Minute zeigte Michael Ohnesorge seine Offensivqualitäten: Nach einem energischen Vorstoß über die rechte Seite zog er von der Strafraumgrenze ab – der Ball landete wuchtig unter der Latte – 2:13.
Nur zwei Minuten später erhöhte erneut Thomas Kerwer, diesmal nach einem feinen Steckpass von Martin Max. Kenan Doric blieb vor dem Tor eiskalt und schob souverän zum 2:14 ein (64. Minute). In der Schlussphase gönnte sich Schalke noch ein weiteres Kabinettstück: Kenan Doric setzte sich in der 71. Minute mit einem beherzten Solo aus der Abwehr heraus durch, ließ zwei Gegenspieler stehen und vollendete humorlos aus 18 Metern – 2:15. Kurz vor dem Schlusspfiff kamen die Gastgeber noch zu einem dritten Treffer: Ein abgefälschter Freistoß fand den Weg ins Schalker Netz (79. Minute) und ließ Oliver Reck ohne Chance. Danach war Schluss – und das Ergebnis von 3:15 wurde vom Publikum mit großem Applaus für beide Teams gefeiert.
Nach dem Schlusspfiff blieb die Traditionself noch auf der Sportanlage des SV Blau-Weiß Alstedde, wo der Gastgeber zu einer kleinen Feier im Vereinsheim eingeladen hatte. Bei kühlen Getränken, frisch Gegrilltem und angeregten Gesprächen wurde der sportlich erfolgreiche Nachmittag in geselliger Runde fortgesetzt. Im Mittelpunkt stand an diesem Abend die gesamte Mannschaft, die sich nahbar, bodenständig und bestens gelaunt zeigte. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um Fotos zu machen, Erinnerungen auszutauschen oder einfach ein paar Worte mit den ehemaligen Profis zu wechseln.
Natürlich durfte dabei auch Olaf Thon nicht fehlen. Mit seiner herzlichen Art und vielen kleinen Anekdoten aus seiner aktiven Zeit sorgte er – wie das gesamte Team – für strahlende Gesichter und eine besonders familiäre Atmosphäre. So endete ein rundum gelungener Tag mit vielen Begegnungen, guter Stimmung und einem starken Zeichen echter Schalker Verbundenheit.
Trainer: Klaus Fichtel
Spieler: Daniel Bertram, Kenan Doric, Reiner Edelmann, Detmar Gronwald, Thomas Kerwer, Jakub Köse, Sven Laumann, Martin Max, Michael Ohnesorge, Oliver Reck, Ralf Schulz, Olaf Thon, Kamil Waldoch, Meric Yavuz, Cihan Yilmaz, Patrick Nemec, Mustafa Kučuković .
Staff: Detmar Gronwald, Thorsten Dunkel









































