fussballeuropa.com
·26. November 2025
Trainerbeben bei Real Madrid: Datum für Entlassung von Xabi Alonso soll schon feststehen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26. November 2025

Xabi Alonso soll bei Real Madrid nicht mehr allzu fest im Sattel sitzen. In Spanien wird nun behauptet, dass der Zeitpunkt für eine mögliche Entlassung bereits definiert worden ist.
Real Madrid stehen ungemütliche Tage bevor. Das mediale Grummeln um Trainer Xabi Alonso lässt nicht nach. Gleich mehrere Spieler, und davon mehr als man bisher gedacht hat, wünschen sich angeblich, dass sich Real von Alonso trennt. Das war zumindest am Dienstag in Spanien zu lesen.
Der Journalist Roberto Gómez geht bei Radio Marca noch einen Schritt weiter – und berichtet von einem bereits festgelegten Datum, an dem über die Zukunft von Alonso entschieden wird.
"Die Entscheidung über Alonsos Zukunft ist bereits gefallen", sagt Gómez und meint damit das bevorstehende Auswärtsspiel in der Champions League gegen Olympiakos (Mittwoch, 21 Uhr). Es sei der "ganz große Tag" für den Trainer, der an der Concha Espina ein "Verfallsdatum" habe. Das Match gegen Olympiakos ist also offenbar Alonsos Schicksalsspiel.
Für Alonso sei dabei nicht nur das Ergebnis, sondern gleichzeitig das Auftreten seiner Mannschaft und womöglich der gemeinsame Umgang entscheidend. Gómez macht außerdem klar, dass die Gerüchte darüber, die Spieler wollen ihren Trainer in die Pfanne hauen und loswerden, haltlos sind. "Wie könnten Spieler wie Valverde oder Vinícius ihn reinlegen? Sie sind Vorbilder."
Nach drei Spielen in Folge ohne Sieg weht der Wind als Real-Trainer in der Regel etwas rauher – das gilt eben auch für Alonso. Der erst zu Saisonbeginn engagierte Übungsleiter machte sich während der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Olympiakos nichts aus den anhaltenden Spekulationen über seine Jobsicherheit.
"Es ist anspruchsvoll, das ist klar, aber ich bin sicher nicht der erste Trainer, der mit solchen Situationen leben muss", sagte der 44-Jährige. Mit Kritik müsse man "zu leben" wissen. Es sei wichtig, "den nötigen Willen und die nötige Selbstkritik mitzubringen".









































