BMG-News
·18. Oktober 2025
Trainereffekt? Fehlanzeige! Gladbach versinkt im Tabellenkeller

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·18. Oktober 2025
Der erhoffte Trainereffekt ist bei Borussia Mönchengladbach nach der Entlassung von Gerardo Seoane nicht eingetreten. Auch die Bilanz von Interimstrainer Eugen Polanski ist ernüchternd. Nach dem Last-Minute-Ausgleich in Leverkusen bei Polanskis Debüt war die Hoffnung groß, dass es nun mit Gladbach aufwärtsgeht.
Doch es folgten eine 4:6-Heimniederlage gegen Frankfurt, ein 0:0 gegen Freiburg und am gestrigen Abend ein schwacher Auswärtsauftritt mit einer verdienten 1:3-Niederlage in Berlin. Polanski braucht zeitnah Ergebnisse, sonst wird er wohl ebenfalls bald den Trainerstuhl räumen müssen.
Nach dem gestrigen Spiel bei Union Berlin äußerte sich Schröder in der Sportschau wie folgt:
„Grundsätzlich ist die Überzeugung da: Eugen ist unser Trainer. Natürlich ist es vollkommen klar, dass auch wir Ergebnisse brauchen. Wichtig ist, dass wir Dinge sehen, dass die Mannschaft nicht auseinanderbricht.“
Beim Spiel gegen Union Berlin konnte die Mannschaft von Polanski jedoch keine Argumente für ihren Trainer liefern. Eine Abwehr, der jegliche Bundesligatauglichkeit fehlt, und eine Offensive, die zwar bemüht, aber spielerisch deutlich gehemmt ist, machten den Auftritt enttäuschend.
Nun folgt ausgerechnet das Heimspiel gegen Bayern München – mit einem Sieg rechnet dort wohl kaum jemand. Sollte auch dieses Spiel verloren gehen, wäre es das 15. Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg.
Spätestens beim Spiel am 9. Spieltag gegen St. Pauli müssen Polanski und seine Mannschaft liefern, sonst könnte es bereits vor dem Derby am 10. Spieltag zu einem erneuten Trainerwechsel kommen.
Sollte es mit Polanski nicht klappen, müsste Gladbach wohl einen „Feuerwehrmann“ holen. Aktuell stehen mit Dieter Hecking, Urs Fischer und Friedhelm Funkel einige erfahrene Trainer zur Verfügung. Auch Lucien Favre, der die Borussia bereits einmal vor dem Abstieg bewahrt hat, ist derzeit vereinslos.
Doch in der Vergangenheit hat Schröder gerade bei Trainerentscheidungen oftmals kein glückliches Händchen bewiesen.
Den Start hatte sich der neue „Head of Sports“ bei Borussia sicherlich anders vorgestellt. Er steht vor einer Mammutaufgabe bei den Fohlen. Die Borussia steht auf dem 18. Tabellenplatz, und es gibt derzeit wenig Hoffnung, dass sich diese Situation bald bessert.
Immerhin findet Schröder klare Worte und redet nichts schön. Die größte Baustelle im Wintertransferfenster dürfte die Defensive sein. Ohne eine stabilere Abwehr wird Gladbach ausgerechnet im 125. Vereinsjahr wohl den bitteren Gang in die zweite Liga antreten müssen.
Glaubt ihr Borussia gelingt unter Polanski der Turn-Around? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images