Trainersuche in Leverkusen: Bayer-Boss mit erstem Update | OneFootball

Trainersuche in Leverkusen: Bayer-Boss mit erstem Update | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7. September 2025

Trainersuche in Leverkusen: Bayer-Boss mit erstem Update

Artikelbild:Trainersuche in Leverkusen: Bayer-Boss mit erstem Update

Nach der Blitz-Entlassung von Ex-Bayer-Coach Erik ten Hag, nach nur zwei Spielen in der Bundesliga, gab es aus Leverkusen bisher noch keine näheren Informationen zu einem Nachfolger. Das könnte sich aber demnächst ändern.

Bayer Leverkusen-Chef Fernando Carro hatte am Samstag am Rande des Bundesligastarts der Leverkusen-Frauen in München eine zeitnahe Entscheidung in der Trainerfrage angekündigt. "Wir arbeiten hart daran. Ich hoffe, dass wir nächste Woche etwas verkünden können", sagte der Werksklub-Boss im Interview bei MagentaSport. Der neue Trainer brauche ein ganz klares Profil.


OneFootball Videos


Carro gibt Hinweis auf Trainernachfolge in Leverkusen

"Wir arbeiten hart daran. Ich hoffe, dass wir nächste Woche etwas verkünden können."- Fernando Carro über Bayer-Trainersuche

In Leverkusen suche man nach Trainern, die führen können, die Klarheit und Orientierung bringen und Inhalte geben, sagte Carro am Mikrofon. Das alles seien Eigenschaften, die der neue Trainer haben sollte.

Eine Kandidatenliste oder immerhin die Nationalität des ten-Hag-Nachfolgers wollte Carro derweil noch nicht preisgeben. Der 61-Jährige betonte aber, dass Bayer-Sportchef Simon Rolfes die Verhandlungen mit potenziellen Kandidaten "generell immer auf Deutsch, Englisch oder Spanisch führe." Darauf folgte ein Augenzwinkern.

Bayer Leverkusen hat nach der Länderspielpause am kommenden Freitag (12.09.) Eintracht Frankfurt zu Gast in der BayArena. Wenn es nach Simon Rolfes und Fernando Carro ginge, dann schon mit einem neuen Cheftrainer. Danach geht es direkt mit der Champions-League-Partie gegen Kopenhagen weiter ehe mit Borussia Mönchengladbach und dem FC St. Pauli die nächsten schwierigen Partien in der Bundesliga warten. Die Werkself war mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen gestartet und damit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Impressum des Publishers ansehen