Borussia Dortmund
·2. November 2025
U17 baut mit 2:2 gegen Münster Vorsprung aus

In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·2. November 2025

Der Tabellenvierte Viktoria Köln, der bereits am vergangenen Wochenende den Preußen mit 1:3 unterlegen war, verlor bei Tabellenführer VfL Bochum mit 0:4. Auch der Dritte, der FC Schalke 04, ließ beim 2:2 in Meppen Federn. Spitzenreiter Bochum hat nach zehn von 14 Spieltagen 25 Punkte auf dem Konto, es folgen der BVB (22), Schalke, Viktoria Köln (beide 15) und RW Essen (13). Die ersten vier Mannschaften qualifizieren sich für die A-Liga. Eine Vorentscheidung könnte schon am kommenden Samstag (08.11.) fallen, wenn Borussia bei Viktoria Köln gastiert.
„In der ersten Halbzeit haben wir richtig guten Fußball gespielt, aber versäumt, mit einem deutlichen Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen“, erklärte U17-Trainer Marco Lehmann. Niclas Goldberg hatte die Borussen in der dritten Minute in Führung geschossen, Münster hatte in der 10. Minute per Elfmeter ausgeglichen. Die Schwarzgelben traten danach sehr dominant auf. Nach Doppel-Foul am agilen Niclas Goldberg verschoss Kapitän Lenni Strößner den ersten Strafstoß. Der gerade von den EM-Qualifikationsspielen mit der griechischen U17-Nationalmannschaft zurückkehre Ioannis Kostoglou machte es besser und traf in der 26. Minute zum 2:1. Desmond Ndlovu verpasste kurz vor dem Seitenwechsel die große Möglichkeit, den dritten Treffer nachzulegen.
Im Gegensatz zum BVB zeichnete Münster auch im zweiten Durchgang eine hohe Effizienz im Abschluss aus. Jan-Ole Kottig nutzte in der 59. Minute einen Passfehler von Georgios Zisopoulos zum zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften 2:2-Ausgleich. Borussia erarbeitete sich noch zwei Chancen durch Goldberg und Lyon Tepic, letztlich aber verdienten sich die Preußen dank einer couragierten und kämpferisch starken Leistung den Punkt. (wiwi)
U17: Hanning – Kitos (76. Nazari), Zisopoulos, Strößner (76. Tepic), Hagemann (61. Kirar) - Kostoglou, Alaze, Burkhardt – Goldberg, Ndlovou (76. Brauckmann), Kaymak (61. Jaensch).









































