come-on-fc.com
·7. November 2025
U21 reist zum Angstgegner: Mit neuem Zentrum den Rödinghausen-Fluch besiegen

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·7. November 2025


Daniel Mertens
7 November, 2025
Evangelos Sbonias wird am Samstag wieder am Spielfeldrand stehen und darf sich über einen Rückkehrer freuen. Dafür muss das Mittelfeld-Zentrum jedoch neu besetzt werden Beim 1. FC Köln: Die U21 ist am Samstag beim SV Rödinghausen zu Gast.

Die U21 des 1. FC Köln beim Training
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.



Der 18. Oktober 2014 war ein historischer Tag in der Geschichte zwischen dem SV Rödinghausen und der U21 des 1. FC Köln. Die FC-Talente gewannen an jenem Tag mit 1:0 in Rödinghausen. Auf der Trainerbank saß damals noch Stephan Engels, im Mittelfeld wirbelte ein gewisser Yannick Gerhardt im Geißbock-Trikot. Es sollte bis heute der einzige Kölner Erfolg in Ostwestfalen bleiben. In den neun nachfolgenden Spielen setzte es sieben Niederlagen, die beiden Unentschieden stammen auch bereits aus 2016 (1:1) und 2017 (2:2). Seit 2022 gelang dem FC sogar nicht mal mehr ein Tor in der Idylle etwas nördlich von Bielefeld.
Für den FC ist das Duell am Samstag daher eine echte Bewährungsprobe, ob der Trend nach dem jüngsten Pflichtsieg gegen Velbert tatsächlich wieder nach oben geht. Der Gegner steckt dabei, anders als in den Vorjahren, im Tabellenkeller auf dem viertletzten Platz. Trainer Dennis da Silva Felix, erst seit Juli im Amt, steht daher unter Erfolgsdruck. Es wird daher spannend zu beobachten sein, wie die U21 mit dieser Konstellation umgehen wird. Immerhin steht mit Marvin Ajani ein Routinier wieder zur Verfügung, der zuletzt gegen Velbert gelbgesperrt fehlte.
Ob Ajani aber auch direkt in die Anfangsformation zurückkehrt, ließ der Coach Evangelos Sbonias noch offen: „Wir müssen die heutigen Eindrücke vom Training abwarten“, äußerte der Coach am Freitagvormittag, „aber Cenny hat als U19-Spieler gegen Velbert einen sehr guten Job gemacht hat. Es kann gut sein, dass er noch mal den Vorzug erhält.“ Sbonias selbst darf nach seiner Rot-Sperre auch wieder zurück auf die Trainerbank, muss aber noch einmal auf Fayssal Harchaoui verzichten, der noch ein Spiel nach seiner roten Karte gegen Fortuna Köln (2:3) aussetzen muss. Auch Emin Kujovic fehlt in Rödinghausen gelbgesperrt. Mit Harchaoui und Kujovic fehlt der U21 die komplette Mittelfeld-Achse der vergangenen Wochen. Viel spricht dafür, dass abermals Patrik Kristal – wie schon gegen Velbert – auf der Sechs agiert und neben ihm der etatmäßige Kapitän Luca Dürholtz in die Startelf zurückkehrt. Gerade die Erfahrung von Dürholtz dürfte in Rödinghausen gefragt sein.
Zudem sind auch San-Luca Spitali und Nick Zimmermann nach ihren Einsätzen am Mittwochabend bei der U19 in der Youth League zurück bei der U21. Angesichts der langen Busanreise und mit Blick auf die Belastungssteuerung dürfte das Duo jedoch zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Angesprochen auf die Erwartungen an seine Mannschaft sagte Sbonias: „Die Überschrift ist immer dieselbe bei uns. Ich möchte, dass wir unsere Inhalte, die wir klar haben, auf den Platz bekommen. Egal gegen welchen Gegner, egal wie die Auswärtsfahrt ist, egal wie das Stadion ist, egal wie der Platz ist. Da gibt es bei uns einen riesigen Koffer an Werkzeugen, an dem sich die Jungs bedienen können und das möchte ich sehen. Ich möchte sehen, dass es klar ist, wie wir Fußball spielen wollen. Und zwar in jeder Phase. Und im besten Fall nicht nur 20, 30 oder 40 Minuten, sondern über weite Strecken des Spiels. Und dann gibt es natürlich immer noch einen untergeordneten Matchplan, auch gegen Rödinghausen. Es wird Phasen geben, die unangenehm werden.“









































