come-on-fc.com
·28. November 2025
U21 reist zum Spitzenreiter: Defensive soll zum Hinrunden-Abschluss endlich stabiler stehen

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·28. November 2025


Daniel Mertens
28 November, 2025
Trainer Evangelos Sbonias hofft darauf, dass seine Defensive am Samstag endlich wieder stabiler steht. Die U21 des 1. FC Köln trifft auf Schalke 04.

Evangelias Sbonias, U21 des 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen und come-on-fc.com.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.



Die erste Halbserie der Regionalliga West endet am kommenden Wochenende. Und die U21 des 1. FC Köln kann schon jetzt grundsätzlich zufrieden sein. Das neuformierte und verjüngte Team bewegt sich jenseits der Abstiegszone. Trainer Evangelos Sbonias kann daher ohne Ergebnis-Druck mit seinen Schützlingen arbeiten – auch in der Vorbereitung auf das Highlight-Duell am Samstag bei der U23 des FC Schalke 04 im Parkstadion. Dabei hofft der Coach jedoch darauf, dass seine Mannschaft noch in den beiden verbleibenden Spielen vor der Winterpause einen entscheidenden Schritt macht: „Wir müssen die Defensive im Blick haben“, verlangte Sbonias im Vorfeld des Hinrunden-Finales und konstatierte: „Mir gefällt die Entwicklung null Komma null.“
Dabei bewegte sich sein Team zwischenzeitlich in die richtige Richtung. Die stabile Abwehr war die Basis für die Serie von sechs ungeschlagenen Spielen. Diese spülte den FC sogar in Reichweite der vorderen Plätze. „Wir verfallen in alte Muster“, ärgerte sich Sbonias darüber, unterstrich dabei aber auch: „Das ist Fluch und Segen bei einer so jungen Mannschaft.“ Auf Schalke und danach zum Rückrunden-Auftakt gegen Bocholt sollen aber noch einmal zwei vorzeigbare Resultate erzielt werden. Dabei kann der Trainer personell fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Malek El Mala fällt weiter aus. San-Luca Spitali befindet sich nach seiner Verletzung wieder im Mannschaftstraining. Das Youth-League-Spiel der U19 gegen den FC Midtjylland am Mittwochabend kam allerdings noch zu früh.
Mit Nick Zimmermann und Fayssal Harchaoui standen zwei U21-Spieler im Europapokal-Aufgebot von U19-Trainer Stefan Ruthenbeck. Harchaoui spielte über 75 Minuten und dürfte daher in Gelsenkirchen aus Gründen der Belastungssteuerung eher nicht für die erste Elf in Betracht kommen. Von dieser ist Nick Zimmermann ohnehin deutlich entfernt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wurde am Mittwochabend in der 83. Minute eingewechselt. Sbonias ließ derweil offen, ob er an der Dreierkette festhalten wird, die er zuletzt gegen Dortmund formierte, oder zur gewohnten Viererkette zurückkehrt. „Die Dreierkette hat gegen den Gegner gut gepasst“, erklärte der Übungsleiter und führte aus, dass es zudem die Aufgabe in der Ausbildung sei, „den Jungs Variabilität mitzugeben“.
Unterdessen gab es im Trainerteam der U21 eine Erfolgsmeldung: Marcel Ivanusa, Assistent von Evangelos Sbonias, hat beim DFB einen Trainer-Lehrgang erfolgreich beendet und besitzt nunmehr, wie sein Chef auch, die A-Lizenz. Sbonias selbst, der noch bis 2028 an den FC gebunden ist, peilt mittelfristig die UEFA-Pro-Lizenz an.









































