Verlängerung beim BVB in Gefahr? Barcelona will Karim Adeyemi | OneFootball

Verlängerung beim BVB in Gefahr? Barcelona will Karim Adeyemi | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·30. September 2025

Verlängerung beim BVB in Gefahr? Barcelona will Karim Adeyemi

Artikelbild:Verlängerung beim BVB in Gefahr? Barcelona will Karim Adeyemi

Mit drei Toren und zwei Vorlagen in den vergangenen sechs Pflichtspielen ist Karim Adeyemi in der noch jungen Saison eine der auffälligsten Figuren bei Borussia Dortmund. Die Leistungen des 23-Jährigen werden beim BVB sehr geschätzt, sind aber auch andernorts nicht unbeobachtet geblieben. Nachdem Adeyemi in der Vergangenheit vor allem mit Klubs aus Italien und England in Verbindung gebracht wurde, scheint es nun konkreteres Interesse aus Spanien zu geben.

Wie das Portal Fijaches berichtet, soll sich der FC Barcelona schon seit Längerem mit Adeyemi beschäftigen. Vor allem Sportdirektor Deco soll vom Dortmunder Offensivmann überzeugt und überzeugt sein, dass Adeyemi bei den Katalanen längerfristig eine wichtige Rolle einnehmen könnte – obwohl es in Barças Offensive wahrlich nicht an individueller Qualität und jeder Menge Potenzial mangelt.


OneFootball Videos


80 Millionen Euro Ablöse oder Torres zum Tausch?

Artikelbild:Verlängerung beim BVB in Gefahr? Barcelona will Karim Adeyemi

Foto: IMAGO

Der BVB allerdings hat wenig Interesse daran, Adeyemi abzugeben, just zu einem Zeitpunkt, an dem dieser zu Konstanz auf gehobenem Niveau gefunden zu haben scheint. Vielmehr will die Borussia den aktuell bis 2027 datierten Vertrag mit dem schnellen Angreifer möglichst langfristig verlängern. Erste Gespräche soll es mit Jorge Mendes, der seit Sommer als Berater für Adeyemi zuständig ist, bereits gegeben haben. Ein Abschluss indes wird kein Selbstläufer, gilt Mendes doch als schwieriger Verhandlungspartner, der zudem international bestens vernetzt ist und seinem Schützling mutmaßlich auch diverse andere Optionen wird aufzeigen können.

Die Dortmunder Verantwortlichen um Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl sind laut BILD zum einen dazu bereit, an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen, und werben überdies damit, dass sich Adeyemi unter Trainer Niko Kovac enorm gesteigert hat.

Sollte es zu keiner Einigung kommen und ein Transfer im Sommer 2026 auf die Agenda rücken, dann aber sicher nicht für kleines Geld. Mindestens 80 Millionen Euro soll der BVB an Ablöse fordern. Marca soll unterdessen eine anteilige Verrechnung planen und Ferran Torres zum Tausch anbieten. Noch freilich bewegt sich vieles im Bereich der Spekulationen.

Impressum des Publishers ansehen