90min
·31. August 2025
VfB-Stuttgart-Transfer: Verwirrung um möglichen Stiller-Wechsel zu Manchester United

In partnership with
Yahoo sports90min
·31. August 2025
Steht Angelo Stiller vor einem Abgang vom VfB Stuttgart? Das hat ein Bericht des Transfer-Insiders Sacha Tavolieri nahegelegt. Demnach arbeitet Manchester United zurzeit an einer Verpflichtung Stillers. Der deutsche Nationalspieler gehe demnach davon aus, dass der Transfer noch vor der Deadline am Montagabend über die Bühne geht, so der Bericht weiter.
Zudem heißt es, dass eine Delegation der Red Devils nach Stuttgart gereist sei, um die Verhandlungen zu führen. Es entstand der Eindruck, dass United mit Hochdruck daran arbeitet, den Deal fix zu machen. In der Regel gilt Tavolieri als glaubwürdige Quelle.
Seiner Darstellung hat allerdings ein zweiter Transfer-Insider vehement widersprochen. Fabrizio Romano zufolge laufen zurzeit keine Verhandlungen über einen Wechsel von Angelo Stiller. Der VfB spreche weder mit Manchester United noch mit einem anderen Klub. Es sei davon auszugehen, dass Stiller in Stuttgart bleibt, so der Italiener.
Auch Ben Jacobs berichtet, dass United sich nicht mehr mit Stiller beschäftige. Der Sechser sei zwar in diesem Sommer ein Thema bei den Red Devils gewesen. Ein Transfer vor dem Ende des Wechselfensters werde es aber nicht geben. Verhandlungen führe der Klub derzeit keine.
Welcher der Transfer-Experten Recht behält, bleibt abzuwarten. Ein Stiller-Abgang wäre für den VfB sehr bitter. Es wäre der zweite deutsche Nationalspieler, den die Schwaben kurzfristig verlieren. Erst am Samstag war der Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United offiziell geworden.
Der Abschied des Stürmers spricht jedoch für einen Verbleib von Stiller. Durch die Ablöse über mindestens 85 Millionen Euro ist der VfB nicht darauf angewiesen, weitere Transfererlöse zu erzielen, und kann es sich leisten, selbst ein sehr hohes Angebot abzulehnen.
Einzig eine Offerte, die ähnlich deutlich über dem Marktwert liegt wie im Fall von Woltemade könnte für die Schwaben zum Anreiz werden, ihren Spielmacher zu verkaufen. Ein solches Angebot gibt es jedoch laut Romano und Jacobs nicht. Tavolieri macht keine Angaben zu einer möglichen Ablöse.
Am Sonntagabend hat sich Sacha Tavolieri nochmals zu diesem Gerücht gemeldet und einen Fehler eingestanden. Es soll keine Delegation von Manchester United in Richtung Stuttgart gegeben haben, die einen Transfer von Angelo Stiller zu den Red Devils besprechen wollte.
Weitere Stuttgart-News lesen: