"Wäre schön" - Von diesem Verein träumt Dino Toppmöller | OneFootball

"Wäre schön" - Von diesem Verein träumt Dino Toppmöller | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·25. September 2025

"Wäre schön" - Von diesem Verein träumt Dino Toppmöller

Artikelbild:"Wäre schön" - Von diesem Verein träumt Dino Toppmöller

Eintracht-Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller hat zugegeben, dass er eines Tages gerne Manchester United übernehmen würde.

Spekulationen über die Zukunft des aktuellen Trainers der Red Devils, Ruben Amorim, halten auch nach dem knappen 2:1-Sieg gegen Chelsea an, durch den United nach einem erneut enttäuschenden Saisonstart nur auf Platz elf vorrückte.


OneFootball Videos


Amorim selbst bekennt sich weiterhin öffentlich zu United, und auch die Verantwortlichen im Old Trafford scheinen vorerst hinter ihm zu stehen, obwohl bereits eine Reihe potenzieller Nachfolger gehandelt werden.

Toppmöller gehört nicht zu den zuvor genannten Namen, aber der Frankfurter Trainer, der die Mannschaft in diesem Jahr zu ihrer ersten Teilnahme an der Champions League geführt hat, hat zugegeben, dass er die Chance, Manchester United zu trainieren, gerne wahrnehmen würde.

"Grundsätzlich ist es ein Traum, jetzt bei der Eintracht zu sein. Das ist einfach ein geiler Klub", sagte Toppmöller im Bild-Podcast 'Phrasenmäher'. "Wenn wir Richtung Ausland denken, habe ich als Kind öfter Computerspiele gespielt, immer mit einer Mannschaft: Manchester United. Das wäre mit Sicherheit irgendwann mal schön, weil es ein außergewöhnlicher Klub ist. In meiner Teenagerzeit war Manchester United ja mit Real Madrid der größte Klub überhaupt."

Oliver Glasner plant Zukunft bei Crystal Palace trotz United-Gerüchten

Einer der Namen, die in den letzten Tagen mit United in Verbindung gebracht wurden, ist Crystal-Palace-Trainer Oliver Glasner, der 2023 in Frankfurt kurioserweise von Toppmöller abgelöst wurde.

Glasner hat in England auf sich aufmerksam gemacht, indem er Palace kürzlich zum FA-Cup- und Community-Shield-Sieg führte. Im Sommer wurde er mit einem Abschied von den Eagles in Verbindung gebracht, da er sich mit den Verantwortlichen für Transfers überworfen hatte.

Laut Sky Sports News sind alle Probleme aber nun ausgeräumt und Glasner plant bereits seine Zukunft bei Palace. Er diskutiert die mittel- und langfristige Zukunft des Vereins, während er auf die Verhandlungen über seinen eigenen Vertrag wartet, der bis zum Ende der laufenden Saison läuft. Toppmöller ist noch bis 2028 an die SGE gebunden.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen