Werner-Abschied im Winter: Erste Option vom Tisch | OneFootball

Werner-Abschied im Winter: Erste Option vom Tisch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19. November 2025

Werner-Abschied im Winter: Erste Option vom Tisch

Artikelbild:Werner-Abschied im Winter: Erste Option vom Tisch

Mit 113 Toren ist Timo Werner bis heute Rekordtorschütze in der noch jungen Vereinsgeschichte von RB Leipzig. 102 davon erzielte er aber noch vor seinem Wechsel zum FC Chelsea im Sommer 2020. Seit seinem Kapitel in der Premier League ging es für den Stürmer immer weiter bergab.

Bei den Roten Bullen spielt Werner seit seiner Rückkehr praktisch keine Rolle mehr, auch eine zwischenzeitliche Leihe zu Tottenham Hotspur konnte der Karriere des Ex-Nationalspielers keinen neuen Schwung verleihen. Da es den Leipzigern im Sommer nicht gelang, Werner loszuwerden, steht er als einer der Topverdiener immer noch im aktuellen Kader. In der laufenden Saison brachte er es erst auf eine einzige Einsatzminute in der Bundesliga.


OneFootball Videos


Leipzigs Schwesterverein nimmt Abstand von Werner

Nachdem ein Wechsel in die MLS zu den New York Red Bulls im Sommer aufgrund der zu hohen Gehaltsforderungen der Spielerseite platzte, kamen zuletzt erneut Gerüchte über einen Wechsel in die USA auf. Wie die Bild berichtet, wird der Schwesterklub von RB Leipzig im Winter aber keinen zweiten Anlauf nehmen, Werner zu verpflichten.

Nachdem New York in der abgelaufenen Saison enttäuschte und sogar die Playoffs verpasste, wolle man nun den Kader verjüngen. Ein 30-jähriger Werner, der noch dazu ein hohes Gehalt fordert, passt da nicht in die Planungen.

"Er ist ein großartiger Name, ich glaube, die Fans hätten ihn geliebt", blickt New Yorks Sportchef Julian de Guzman im Gespräch mit The Athletic auf den geplatzten Sommertransfer zurück. "Die Gelegenheit war da, aber ich glaube nicht, dass wir zu 100 Prozent davon überzeugt waren, dass dies das Richtige für New York war. Deshalb haben wir uns nicht voll und ganz darauf eingelassen."

Nun sei de Guzman "weit davon entfernt", große Namen zu verpflichten. "Ich möchte einfach jemanden, der dem Team hilft, besser zu werden", erklärt der kanadische Ex-Nationalspieler.

Da mit Emil Forsberg und Eric-Maxim Choupo-Moting bereits zwei sehr erfahrene Routiniers im Kader der Red Bulls stehen, sagt de Guzman: "Choupo und Emil sind All-Stars, sie sind wunderbare Spieler. Werden wir einen weiteren Choupo oder Emil verpflichten? Nein. Aber wir werden einen weiteren Spieler verpflichten, der den Unterschied ausmacht. Das ist ein Muss."

Es bleibt abzuwarten, ob sich ein weiterer Klub findet, der Werner ab Winter aufnimmt. Für den Stürmer, dessen Vertrag nach der Saison ausläuft, dürfte immerhin keine hohe Ablöse gefordert werden.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen